Wie lange muss man Wasser aus der Leitung laufen lassen?

12 Sicht
Steht Leitungswasser vor dem Konsum unter fließendem Wasser? Ja, um Verkeimung und Stoffe aus Armaturen zu entfernen. Lassen Sie das Wasser so lange laufen, bis es angenehm kühl ist, dies kann etwa 30 Sekunden dauern.
Kommentar 0 mag

Sollte Leitungswasser vor dem Verzehr unter fließendem Wasser stehen?

Ja, es wird empfohlen, Leitungswasser vor dem Verzehr eine bestimmte Zeit laufen zu lassen. Dies dient dazu, potenzielle Verunreinigungen und Stoffe aus den Armaturen zu entfernen.

Gründe für das Ablaufenlassen von Leitungswasser:

  • Verhinderung von Verkeimung: Stagnantes Wasser in Rohren kann Bakterien beherbergen, die sich vermehren und gesundheitliche Probleme verursachen können. Das Ablaufenlassen von Wasser spült diese Bakterien aus.
  • Entfernung von Metallen und anderen Stoffen: Armaturen können Metalle wie Blei, Kupfer und Zink abgeben, die in Wasser gelangen können. Das Ablaufenlassen von Wasser hilft, diese Stoffe zu entfernen.
  • Verbesserung des Geschmacks und der Klarheit: Stagnantes Wasser kann einen unangenehmen Geschmack und Geruch entwickeln. Das Ablaufenlassen von Wasser hilft, diese Verunreinigungen zu beseitigen und das Wasser frischer und klarer zu machen.

Wie lange sollte man das Wasser laufen lassen?

Die empfohlene Zeit zum Ablaufenlassen von Leitungswasser variiert je nach Gebäude und verwendetem Leitungssystem. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Wasser so lange laufen zu lassen, bis es angenehm kühl ist, was in der Regel etwa 30 Sekunden dauert.

Für ältere Gebäude mit Bleirohren oder bei längeren Abwesenheitszeiten kann es erforderlich sein, das Wasser länger als 30 Sekunden laufen zu lassen.

Ausnahmen:

In einigen Fällen kann es nicht erforderlich sein, Leitungswasser vor dem Verzehr laufen zu lassen. Dazu gehören:

  • Wenn Sie ein Wasserfiltersystem verwenden.
  • Wenn das Wasser aus einem neuen Gebäude oder einer kürzlich reparierten Leitung stammt.
  • Wenn Sie in einem Gebiet mit sehr sauberem Leitungswasser leben.

Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren örtlichen Wasserversorger, um Empfehlungen für Ihre spezifische Situation zu erhalten.