Wie lange warten mit Kaffee nach dem Aufstehen?

2 Sicht

Der natürliche Cortisolspiegel, der etwa eine Stunde nach dem Erwachen seinen Höhepunkt erreicht, beeinflusst, wann Kaffee am effektivsten wirkt. Neurowissenschaftler empfehlen, mindestens 90 Minuten nach dem Aufstehen zu warten, bevor man zur Tasse greift. Dies ermöglicht dem Körper, seinen natürlichen Wachheitszyklus optimal zu nutzen, bevor das Koffein eingreift.

Kommentar 0 mag

Der optimale Zeitpunkt für Kaffee nach dem Aufwachen

Der morgendliche Kaffee ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Tagesbeginns. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt, um den ersten Kaffee zu trinken? Neurowissenschaftler raten, mit dem Kaffeekonsum nach dem Aufwachen mindestens 90 Minuten zu warten.

Der natürliche Cortisolspiegel

Der Grund dafür ist der natürliche Cortisolspiegel im Körper. Cortisol ist ein Hormon, das den Körper am Morgen aufweckt und die Wachsamkeit fördert. Sein Spiegel erreicht etwa eine Stunde nach dem Aufstehen seinen Höhepunkt. Wenn Sie direkt nach dem Aufwachen Kaffee trinken, kann das Koffein die Wirkung des Cortisols blockieren, was zu einer geringeren Wachheit führt.

Optimale Nutzung des natürlichen Wachheitszyklus

Indem Sie 90 Minuten nach dem Aufstehen mit dem Kaffeetrinken warten, ermöglichen Sie Ihrem Körper, seinen natürlichen Wachheitszyklus optimal zu nutzen. Das Cortisol wird seinen Höhepunkt erreichen und die Wachsamkeit fördern, bevor das Koffein seine Wirkung entfaltet.

Durch das Befolgen dieses Zeitplans können Sie sicherstellen, dass Ihr Kaffee seine maximale Wirkung entfaltet und Sie den ganzen Morgen über wach und aufmerksam bleiben. Dies kann zu einer verbesserten Produktivität, Konzentration und allgemeinen Wachheit führen.