Wie macht man Kochsalz zum Inhalieren?

14 Sicht
Für eine optimale Inhalation mischen Sie drei gestrichene Teelöffel Kochsalz in einer ausreichend großen, flachen Schüssel mit Wasser. Das Verhältnis von 9 Gramm Salz pro Liter Wasser ist dabei entscheidend.
Kommentar 0 mag

Kochsalzinhalation: Anleitung zur Herstellung und Anwendung

Inhalationstherapien mit Kochsalzlösung können bei verschiedenen Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Grippe und Sinusitis Linderung verschaffen. Kochsalz unterstützt den Abtransport von Schleim, lindert Entzündungen und befeuchtet die gereizten Atemwege. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung und Anwendung einer Kochsalzlösung zur Inhalation:

Materialien:

  • Kochsalz (Natriumchlorid)
  • Flache, ausreichend große Schüssel
  • Wasser
  • Messlöffel
  • Handtuch oder Decke

Anleitung:

  1. Berechnen Sie die Salzmenge:
    Fügen Sie 9 Gramm Kochsalz pro Liter Wasser hinzu. In einer durchschnittlichen Schüssel benötigen Sie etwa 3 gestrichene Teelöffel Salz (ca. 15 Gramm) für einen Liter Wasser.

  2. Mischen Sie das Salz mit Wasser:
    Messen Sie das Wasser in die Schüssel und lösen Sie das Salz darin auf. Rühren Sie, bis sich das gesamte Salz aufgelöst hat.

  3. Stellen Sie sich bequem hin:
    Setzen oder stehen Sie sich bequem hin und beugen Sie sich über die Schüssel. Bedecken Sie Ihren Kopf und die Schüssel mit einem Handtuch oder einer Decke, um einen Dampfraum zu schaffen.

  4. Inhalieren Sie die Kochsalzlösung:
    Atmen Sie tief durch die Nase und durch den Mund aus. Halten Sie Ihren Kopf etwa 15 Zentimeter über die Schüssel und atmen Sie den Dampf der Kochsalzlösung für 10-15 Minuten ein.

  5. Husten Sie Schleim aus:
    Nach der Inhalation können Sie husten, um den gelösten Schleim aus den Atemwegen zu entfernen. Spucken Sie den Schleim aus und spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus.

Tipps:

  • Wiederholen Sie die Inhalation mehrmals täglich, bis sich Ihre Symptome bessern.
  • Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies die Schleimhäute reizen kann.
  • Wenn Sie an einer zugrunde liegenden Atemwegserkrankung leiden, konsultieren Sie vor der Inhalation Ihren Arzt.
  • Reinigen Sie die Schüssel nach jeder Verwendung gründlich mit heißem Wasser und Seife.

Hinweis: Diese Anleitung dient nur zu Informationszwecken. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt auf.