Wie schwer ist ein Liter Spiritus?
Ein Liter Spiritus wiegt etwa 800 Gramm. Das Versandgewicht von einem Kilogramm beinhaltet die Verpackung. Daher entspricht das eigentliche Gewicht des Inhalts nicht dem Gesamtgewicht des Versandpakets.
Das Gewicht von einem Liter Spiritus: Nicht immer ein Kilo
Wer mit Spiritus hantiert, sei es für Reinigungszwecke, zum Brennen oder für Hobbyprojekte, stößt früher oder später auf die Frage nach dem Gewicht. Ein Liter Wasser wiegt bekanntlich ein Kilogramm. Bei Spiritus ist die Sache jedoch etwas anders. Die oft anzutreffende Annahme, ein Liter Spiritus wiege ebenfalls ein Kilogramm, ist ein Irrtum.
Spiritus, meist als Brennspiritus im Handel erhältlich, besteht hauptsächlich aus Ethanol, der mit verschiedenen Zusätzen vergällt wird, um ihn ungenießbar zu machen. Ethanol hat eine geringere Dichte als Wasser. Das bedeutet, ein Liter Ethanol wiegt weniger als ein Liter Wasser.
Konkret wiegt ein Liter Spiritus, je nach Ethanolgehalt und den beigemischten Vergällungsmitteln, ungefähr 780 bis 820 Gramm. Ein Wert um 800 Gramm ist ein guter Richtwert. Die Schwankungen entstehen durch unterschiedliche Konzentrationen und die Art der verwendeten Vergällungsmittel.
Der oft im Online-Handel angegebene Wert von einem Kilogramm Versandgewicht bezieht sich auf das Gesamtgewicht inklusive Verpackung. Karton, Füllmaterial und die Flasche selbst tragen zum Gesamtgewicht bei. Das tatsächliche Gewicht des Spiritus im Behälter liegt also deutlich darunter.
Zusammenfassend: Verwechseln Sie nicht das Versandgewicht mit dem tatsächlichen Gewicht des Inhalts. Ein Liter Spiritus wiegt nicht ein Kilogramm, sondern signifikant weniger, etwa um die 800 Gramm. Diesen Unterschied sollte man beim Umgang mit größeren Mengen oder bei Anwendungen, wo das Gewicht eine Rolle spielt, unbedingt berücksichtigen.
#Gewicht#Liter#SpiritusKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.