Wie sehen die Flecken bei Hautkrebs aus?

13 Sicht
Hautkrebsflecken zeigen vielfältige Erscheinungsbilder. Sie können flach und unterschiedlich gefärbt, von braun bis schwarz, aber auch bläulich oder rötlich sein. Manchmal sind sie leicht erhöht und knötchenförmig. Die Form ist oft unregelmäßig.
Kommentar 0 mag

Hautkrebsflecken: Vielfalt in Erscheinungsbild und Form

Hautkrebs ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es wichtig ist, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ein wichtiges Anzeichen für Hautkrebs sind Flecken auf der Haut. Allerdings können diese Flecken sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder aufweisen, was die Erkennung erschweren kann.

Farbvariationen

Hautkrebsflecken können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter:

  • Braun
  • Schwarz
  • Bläulich
  • Rötlich

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle dunklen Flecken auf der Haut auf Hautkrebs hindeuten. Altersflecken oder Sommersprossen können beispielsweise ähnliche Farben haben.

Form und Textur

Die Form von Hautkrebsflecken ist oft unregelmäßig. Sie können:

  • Flach sein
  • Erhöht oder knötchenförmig sein

Die Textur von Hautkrebsflecken kann ebenfalls variieren. Manche sind glatt, während andere schuppig oder verkrustet sein können.

Weitere Merkmale

Neben Farbe, Form und Textur gibt es noch weitere Merkmale, auf die Sie achten sollten:

  • Durchmesser: Hautkrebsflecken sind oft größer als 6 mm im Durchmesser.
  • Asymmetrie: Eine Hälfte des Flecks kann sich von der anderen unterscheiden.
  • Unregelmäßige Ränder: Die Ränder des Flecks können ausgefranst oder gezackt sein.
  • Farbveränderungen: Der Fleck kann im Laufe der Zeit seine Farbe oder Form verändern.
  • Blutung oder Nässen: Hautkrebsflecken können bluten oder nässen.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jeder verdächtige Fleck auf der Haut Hautkrebs ist. Wenn Sie jedoch einen Fleck bemerken, der eines oder mehrere dieser Merkmale aufweist, ist es wichtig, einen Arzt zur Untersuchung aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Hautkrebs kann die Heilungschancen erheblich verbessern.