Wie stecke ich mich nicht mit einer Erkältung an?
Wie schütze ich mich vor Erkältungen?
Erkältungen sind lästig und verbreiten sich rasend schnell. Kaum hustet oder niest jemand im Büro, dauert es nicht lange, bis sich die halbe Belegschaft mit Schnupfen und Halsschmerzen plagt. Doch wie kann man sich vor den lästigen Viren schützen?
Hygiene ist das A und O. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife ist essentiell, um Erkältungsviren zu entfernen. Vor allem nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen und vor dem Essen sollten die Hände gründlich gereinigt werden.
Doch auch die richtige Hust- und Nies-Etikette ist entscheidend. Anstatt in die Hand zu husten oder zu niesen, sollte man die Armbeuge vor Mund und Nase halten. So werden die Viren nicht unnötig in der Umgebung verteilt und landen nicht auf Türklinken oder Tastaturen.
Zusätzlich zum Händewaschen und der Hust-Etikette ist es ratsam, im Kontakt mit erkälteten Personen einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einzuhalten. So verringert sich die Wahrscheinlichkeit, sich mit den Viren anzustecken.
Neben diesen grundlegenden Hygienemaßnahmen kann man sein Immunsystem auch durch eine gesunde Lebensweise stärken. Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie regelmäßige Bewegung an der frischen Luft stärken die Abwehrkräfte und machen den Körper weniger anfällig für Erkältungsviren.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks können Sie sich effektiv vor Erkältungen schützen und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen.
#Erkältung Vorbeugen#Gesund Bleiben#Grippe VermeidenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.