Wie stelle ich den Schlafmodus aus?

0 Sicht

Um den Energiesparmodus zu deaktivieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Gehen Sie zur App-Liste.
  • Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Wählen Sie Einstellungen und anschließend Energiesparmodus.
  • Deaktivieren Sie den Energiesparmodus.
Kommentar 0 mag

Den Schlafmodus deaktivieren: Mehr als nur ein Klick

Der Schlaf- oder Energiesparmodus ist eine nützliche Funktion, um Akkulaufzeit zu sparen. Doch manchmal möchte man ihn schnell deaktivieren, sei es für leistungshungrige Apps oder um Benachrichtigungen uneingeschränkt zu erhalten. Die Deaktivierung ist zwar meist einfach, kann aber je nach Gerät und Betriebssystem variieren. Hier ein umfassender Überblick über die gängigsten Methoden:

Smartphone (Android & iOS):

  • Android: Die oben beschriebene Anleitung ist ein guter Ausgangspunkt, kann aber je nach Android-Version und Hersteller abweichen. Oftmals findet sich der Energiesparmodus direkt in den Schnelleinstellungen, erreichbar durch Herunterwischen von der oberen Bildschirmkante. Alternativ:
    • Einstellungen > Akku > Energiesparmodus/Energiesparen.
    • Bei einigen Herstellern versteckt sich die Funktion hinter Bezeichnungen wie “Leistungsmodus” oder “Optimierung”.
    • Manchmal gibt es verschiedene Stufen des Energiesparmodus, die individuell angepasst werden können.
  • iOS (iPhone): Unter iOS gibt es den “Stromsparmodus”. Aktiviert wird dieser meist automatisch bei niedrigem Akkustand, lässt sich aber auch manuell steuern:
    • Einstellungen > Batterie > Stromsparmodus.

Computer (Windows & macOS):

  • Windows: Unter Windows gibt es verschiedene Energiesparoptionen:
    • Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen: Hier lassen sich die Energiesparpläne konfigurieren und der Ruhemodus anpassen.
    • Über das Akkusymbol in der Taskleiste kann man schnell zwischen verschiedenen Energieprofilen wechseln.
    • Um den Ruhezustand vollständig zu deaktivieren, muss man die Einstellungen des gewählten Energieplans bearbeiten.
  • macOS: Ähnlich wie bei Windows gibt es auch bei macOS Energiesparoptionen:
    • Systemeinstellungen > Batterie (bei Laptops) oder Energie sparen (bei Desktops): Hier lassen sich die Einstellungen für Ruhezustand und Displayabschaltung konfigurieren.

Smartwatches und andere Geräte:

Auch Smartwatches und andere Geräte verfügen oft über einen Energiesparmodus. Die Deaktivierung erfolgt in der Regel über die jeweiligen Geräteeinstellungen. Konsultieren Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.

Problemlösungen:

  • Schlafmodus schaltet sich selbst wieder ein: Überprüfen Sie die Einstellungen des Energiesparmodus. Möglicherweise ist eine automatische Aktivierung bei niedrigem Akkustand konfiguriert.
  • Option zum Deaktivieren fehlt: Bei einigen Geräten, insbesondere im Unternehmensumfeld, kann der Zugriff auf die Energiespareinstellungen eingeschränkt sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Administrator.

Dieser Artikel bietet eine umfassendere Anleitung zur Deaktivierung des Schlafmodus als die ursprüngliche Version und berücksichtigt verschiedene Geräte und Betriebssysteme. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder suchen Sie online nach spezifischen Anleitungen für Ihr Modell.