Wie taut man das Eisfach im Kühlschrank ab?

0 Sicht

Schneller Abtauzauber: Heißes Wasser, direkt aus dem Wasserkocher, in eine Schüssel ins Eisfach. Tür schließen, warten. Innerhalb einer halben Stunde löst sich die Eisschicht meist deutlich. Bei hartnäckigem Frost den Vorgang wiederholen – effizient und einfach!

Kommentar 0 mag

Enteisen leicht gemacht: So befreien Sie Ihr Gefrierfach im Kühlschrank von Eis

Wer kennt es nicht? Das Gefrierfach im Kühlschrank verwandelt sich langsam aber sicher in eine eisige Höhle, in der Lebensmittel verschwinden und die Energieeffizienz leidet. Regelmäßiges Abtauen ist daher unerlässlich, um die Leistung Ihres Kühlschranks zu erhalten und unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Doch wie geht das schnell, einfach und effektiv? Wir zeigen Ihnen eine clevere Methode, die Zeit und Mühe spart.

Warum überhaupt abtauen?

Bevor wir uns der eigentlichen Methode widmen, kurz die Gründe für das regelmäßige Abtauen:

  • Energieeffizienz: Eine dicke Eisschicht isoliert das Gefrierfach, was dazu führt, dass der Kühlschrank mehr Energie verbraucht, um die gewünschte Temperatur zu halten.
  • Platzmangel: Eis nimmt wertvollen Stauraum weg, der für Lebensmittel genutzt werden könnte.
  • Lebensmittelqualität: Vereisung kann zu Gefrierbrand führen, wodurch die Qualität und der Geschmack Ihrer Lebensmittel beeinträchtigt werden.
  • Hygiene: In den Eisablagerungen können sich Bakterien und Schimmel bilden.

Der schnelle Abtauzauber mit heißem Wasser

Vergessen Sie stundenlanges Warten und mühsames Abkratzen mit dem Eiskratzer. Mit unserer Methode ist Ihr Gefrierfach im Handumdrehen eisfrei:

Sie benötigen:

  • Eine hitzebeständige Schüssel (aus Metall oder hitzebeständigem Kunststoff)
  • Heißes Wasser (am besten direkt aus dem Wasserkocher)
  • Eventuell ein Handtuch zum Auffangen von Schmelzwasser
  • Eventuell einen Spachtel (aus Kunststoff, um hartnäckige Eisreste zu lösen)

So funktioniert’s:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie Ihren Kühlschrank aus oder stellen Sie ihn zumindest auf die höchste Temperatur ein, um zu verhindern, dass er während des Abtauens unnötig Energie verbraucht.
  2. Lebensmittel ausräumen: Entnehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Gefrierfach und legen Sie diese an einen kühlen Ort.
  3. Schüssel platzieren: Stellen Sie die hitzebeständige Schüssel in das Gefrierfach.
  4. Mit heißem Wasser füllen: Gießen Sie das heiße Wasser vorsichtig in die Schüssel.
  5. Tür schließen: Schließen Sie die Tür des Gefrierfachs.
  6. Warten: Lassen Sie das heiße Wasser seine Arbeit tun. Die Wärme wird das Eis nach und nach schmelzen.
  7. Kontrollieren: Überprüfen Sie nach etwa 30 Minuten den Zustand des Eises. In den meisten Fällen sollte sich die Eisschicht deutlich gelöst haben.
  8. Wiederholen: Bei hartnäckiger Vereisung wiederholen Sie den Vorgang mit neuem, heißem Wasser.
  9. Hartnäckige Eisreste entfernen: Wenn sich einzelne Eisreste hartnäckig halten, können Sie vorsichtig mit einem Kunststoffspachtel nachhelfen. Verwenden Sie niemals scharfe oder metallische Gegenstände, da diese das Gefrierfach beschädigen könnten.
  10. Abtrocknen: Wischen Sie das Gefrierfach mit einem trockenen Tuch aus, um restliches Wasser zu entfernen.
  11. Kühlschrank einschalten: Schalten Sie den Kühlschrank wieder ein und stellen Sie die Lebensmittel zurück in das Gefrierfach.

Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis:

  • Unterlage: Legen Sie ein Handtuch unter den Kühlschrank, um eventuell heruntertropfendes Schmelzwasser aufzufangen.
  • Lüften: Öffnen Sie während des Abtauens die Fenster, um für eine gute Belüftung zu sorgen.
  • Regelmäßigkeit: Tauen Sie Ihr Gefrierfach regelmäßig ab (etwa alle drei bis sechs Monate), um hartnäckige Vereisung zu vermeiden.
  • Alternative Methoden: Neben der Methode mit dem heißen Wasser gibt es auch andere Möglichkeiten, das Gefrierfach abzutauen, wie z.B. das Verwenden eines Föhns (Vorsicht vor Wasserkontakt!) oder das Aufstellen eines Topfes mit heißem Wasser.

Fazit:

Das Abtauen des Gefrierfachs im Kühlschrank muss keine lästige Aufgabe sein. Mit unserer einfachen und effektiven Methode mit heißem Wasser befreien Sie Ihr Gefrierfach schnell und unkompliziert von Eis. So sparen Sie Energie, schaffen Platz und sorgen für eine optimale Lebensmittellagerung. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!