Können Hormone Herzstolpern verursachen?

0 Sicht

Hormonelle Schwankungen, besonders während der Wechseljahre, können bei vielen Frauen zu Herzstolpern oder -rasen führen. Diese sogenannten Palpitationen oder Tachykardien sind weit verbreitet und werden mit dem veränderten Hormonhaushalt in Verbindung gebracht. Obwohl beunruhigend, sind sie oft harmlos, sollten aber dennoch ärztlich abgeklärt werden, um andere Ursachen auszuschließen.

Kommentar 0 mag

Können Hormone Herzstolpern verursachen?

Hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Wechseljahre, können bei Frauen zu Herzstolpern oder Herzrasen führen. Diese Phänomene, auch bekannt als Palpitationen oder Tachykardien, sind weit verbreitet und werden mit dem veränderten Hormonhaushalt in Verbindung gebracht.

Hormone und Herzgesundheit

Östrogen und Progesteron sind die beiden wichtigsten weiblichen Hormone, die den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft steuern. Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel allmählich ab, was zu einer Reihe von Symptomen führen kann, darunter:

  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen

Zusätzlich zu diesen bekannten Symptomen können hormonelle Veränderungen auch das Herz-Kreislauf-System beeinflussen.

Herzstolpern und Hormone

Niedrige Östrogenspiegel während der Wechseljahre können die folgenden Veränderungen im kardiovaskulären System hervorrufen:

  • Erhöhter Blutdruck
  • Erhöhter Cholesterinspiegel
  • Verringerte Elastizität der Blutgefäße

Diese Veränderungen können das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen, einschließlich Herzstolpern oder Herzrasen.

Symptome von Herzstolpern

Herzstolpern kann als ein ausgelassenes oder flatterndes Gefühl im Brustkorb beschrieben werden. Es kann für einige Sekunden oder sogar mehrere Minuten anhalten. Weitere Symptome können sein:

  • Schwindel
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen

Diagnose und Behandlung

Wenn Sie an Herzstolpern leiden, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, um andere zugrunde liegende Ursachen auszuschließen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Elektrokardiogramm (EKG) oder einen Holter-Monitor verwenden, um Ihren Herzrhythmus zu überwachen.

Die Behandlung von Herzstolpern hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Hormonveränderungen der Auslöser sind, kann Ihr Arzt Hormonersatztherapien (HRT) empfehlen, um den Östrogenspiegel auszugleichen.

Schlussfolgerung

Hormonelle Schwankungen, insbesondere während der Wechseljahre, können bei vielen Frauen zu Herzstolpern führen. Diese Palpitationen sind oft harmlos, sollten aber dennoch ärztlich abgeklärt werden, um andere Ursachen auszuschließen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, Herzstolpern zu kontrollieren und das Risiko schwerwiegenderer Herzerkrankungen zu reduzieren.