Wie viel Kilo Wasser bei Periode?
Wassereinlagerungen während der Periode: Wie viel Gewicht wird durch Wasserretention verursacht?
Hormonelle Veränderungen im weiblichen Zyklus können zu Gewichtsschwankungen führen, die durch Wassereinlagerungen verursacht werden. Insbesondere in der prämenstruellen Phase, die etwa eine Woche vor Beginn der Periode einsetzt, kann das Körpergewicht um bemerkenswerte 1-3 Kilogramm ansteigen.
Ursachen der Wassereinlagerungen
Vor der Periode kommt es zu einem Anstieg des Hormons Progesteron, das die Natriumretention fördert. Dies führt dazu, dass der Körper mehr Wasser speichert, was zu Schwellungen in den Händen, Füßen, Beinen und im Gesicht führen kann.
Symptome der Wassereinlagerungen
- Sichtbare Schwellungen an Händen, Füßen, Beinen und im Gesicht
- Spannungsgefühl in den Körperteilen
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Brustspannen
Abklingen der Wassereinlagerungen
Nach Beginn der Periode sinkt der Progesteronspiegel wieder ab, was zu einem Abklingen der Wassereinlagerungen führt. Das zusätzliche Gewicht wird in der Regel innerhalb weniger Tage verloren.
Maßnahmen zur Verringerung der Wassereinlagerungen
- Reduzierung der Natriumaufnahme: Vermeiden Sie salzreiche Lebensmittel und verarbeitete Speisen.
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Wasser, um das Natrium auszuspülen.
- Bewegung: Körperliche Aktivität hilft, überschüssiges Wasser abzutransportieren.
- Magnesiumreiche Ernährung: Magnesium kann Wassereinlagerungen reduzieren.
- Petersilientee: Petersilie hat eine harntreibende Wirkung, die helfen kann, überschüssiges Wasser auszuscheiden.
Wichtig: Wenn die Wassereinlagerungen stark sind, über einen längeren Zeitraum anhalten oder mit anderen Symptomen wie Bauchschmerzen oder Fieber einhergehen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da dies auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen könnte.
#Gewicht#Periode#WasserverlustKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.