Wie viel Liter Erde braucht eine Tomatenpflanze?

2 Sicht

Für üppige Tomaten ist ausreichend Platz entscheidend. Ideal sind Pflanzgefäße mit mindestens 20 Litern Fassungsvermögen, größere Töpfe um die 50 Liter bieten noch mehr Entfaltungsspielraum. Ausnahmen bilden kleinwüchsige Buschtomaten, die sich auch in 5-Liter-Töpfen wohlfühlen. Vorsicht bei schwarzen Töpfen, da sie sich in der Sonne stark aufheizen und die Wurzeln schädigen können.

Kommentar 0 mag

Wie viel Erde braucht eine Tomatenpflanze?

Für optimale Wachstumsbedingungen und reichliche Fruchterträge benötigen Tomatenpflanzen ausreichend Platz für ihre Wurzeln. Die ideale Größe des Pflanzgefäßes hängt von der jeweiligen Tomatensorte ab.

Große Tomatensorten:

Für großwüchsige, rankende Tomatensorten sind Pflanzgefäße mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern zu empfehlen. Noch besser eignen sich Töpfe mit einem Volumen von etwa 50 Litern, da sie den Wurzeln genügend Raum zur Ausbreitung bieten.

Buschtomaten:

Kleinwüchsige Buschtomaten, die keinen Platz in die Höhe benötigen, können auch in kleineren Töpfen mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern kultiviert werden.

Tipps zur Topfauswahl:

  • Schwarze Töpfe vermeiden, da sie sich in der Sonne stark aufheizen und die Wurzeln schädigen können.
  • Töpfe mit Drainagelöchern wählen, um Staunässe zu verhindern.
  • Hochwertige Blumenerde verwenden, die reich an organischen Stoffen und Nährstoffen ist.

Erdemenge pro Topf:

  • 20-Liter-Topf: 15-20 Liter Erde
  • 50-Liter-Topf: 40-50 Liter Erde
  • 5-Liter-Topf: 4-5 Liter Erde

Denken Sie daran, den Topf nicht bis zum Rand mit Erde zu befüllen. Lassen Sie einen Abstand von etwa 2-3 cm zum Rand, um Platz für Gießwasser zu schaffen.