Wie viel Liter pro Tomatenpflanze?
Wasserbedarf von Tomatenpflanzen: So viel Wasser brauchen Ihre Pflanzen
Tomatenpflanzen sind durstige Pflanzen, die während ihres Wachstums und ihrer Fruchtbildung viel Wasser benötigen. Die Wassermenge, die eine einzelne Tomatenpflanze benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Größe der Pflanze: Größere Pflanzen benötigen mehr Wasser als kleinere Pflanzen.
- Wachstumsstadium: Pflanzen in früher Wachstumsphase benötigen weniger Wasser als Pflanzen, die Blüten und Früchte produzieren.
- Wetterbedingungen: An heißen, trockenen Tagen benötigen Pflanzen mehr Wasser als an kühleren, feuchteren Tagen.
- Bodenart: Pflanzen, die in sandigem Boden wachsen, benötigen mehr Wasser als solche, die in Lehmboden wachsen.
Im Durchschnitt benötigen Tomatenpflanzen etwa 500 ml Wasser pro Tag. Wenn die Pflanzen Früchte tragen, steigt der Wasserbedarf auf bis zu 800 ml pro Tag.
Bewässerungshäufigkeit:
- Einmaliges Gießen pro Tag: Dies reicht in der Regel aus, um Tomatenpflanzen mit genügend Wasser zu versorgen.
- Zweimaliges Gießen pro Tag: Bei sehr heißen oder windigen Bedingungen kann es notwendig sein, zweimal täglich zu gießen.
Tipps zum Gießen:
- Gießen Sie die Pflanzen morgens oder abends, wenn die Sonne nicht so stark ist.
- Gießen Sie die Pflanzen tief, bis der Boden bis zu einer Tiefe von 15 cm feucht ist.
- Vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, da dies Pilzkrankheiten fördern kann.
- Verwenden Sie Mulch um die Pflanzen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Symptome von Wassermangel:
- Welkende Blätter
- Vergilbung der Blätter
- Abfallen von Blüten und Früchten
Symptome von Überwässerung:
- Vergilbung der Blätter
- Welkende Blätter
- Wurzelfäule
Durch die richtige Bewässerung können Sie dafür sorgen, dass Ihre Tomatenpflanzen gesund wachsen und reichlich Früchte tragen.
#Erntemenge Tomaten#Tomaten Ertrag#Wasserbedarf TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.