Wie viel Salz kommt auf ein Kilo Schinken?

6 Sicht
Die optimale Salzmenge für Schinken liegt bei etwa 18 Gramm pro Kilogramm Fleisch. Eine Vakuumierung in Folie unterstützt den gleichmäßigen Salztransfer. Das Ergebnis ist aber abhängig von der individuellen Präferenz. Experimentieren Sie, um Ihr perfektes Rezept zu finden.
Kommentar 0 mag

Wie viel Salz braucht mein Schinken?

Der Geschmack eines selbstgemachten Schinkens hängt stark von der richtigen Salzmenge ab. Zu wenig Salz und der Schinken bleibt fad, zu viel und er wird zu salzig. Die optimale Salzmenge für ein Kilogramm Schinken liegt bei etwa 18 Gramm.

Aber Achtung: Dies ist nur eine grobe Richtlinie! Die perfekte Salzmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Schinkenart: Ein magerer Schinken benötigt weniger Salz als ein fettreicher.
  • Salzqualität: Grobes Salz löst sich langsamer auf und benötigt mehr Zeit zum Einziehen.
  • Reifezeit: Je länger der Schinken reift, desto mehr Salz wird er aufnehmen.
  • Persönliche Präferenz: Letztendlich ist der Geschmack entscheidend.

Tipps für das Salzen:

  • Vakuumieren: Verpacken Sie den Schinken nach dem Salzen in Vakuumfolie. Dadurch wird das Salz gleichmäßig verteilt und der Schinken kann optimal reifen.
  • Experiment: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Salzmengen zu experimentieren. Notieren Sie Ihre Ergebnisse, um beim nächsten Mal besser einschätzen zu können.
  • Probieren Sie es: Während des Reifeprozesses können Sie den Schinken probieren, um den Salzgehalt zu kontrollieren.

Fazit: Die optimale Salzmenge für Schinken ist kein starres Gesetz. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren perfekten Geschmack!