Kann man 2 Tage krank sein ohne Attest?
Nach dem Gesetz ist es möglich, bis zu zwei Tage krank ohne ärztliches Attest zu sein. Arbeitgeber können jedoch bereits früher ein Attest verlangen. Ab dem dritten Tag ist ein Attest zwingend erforderlich.
Kann man zwei Tage krank sein ohne Attest?
Im deutschen Arbeitsrecht können Arbeitnehmer bis zu zwei Tage krank ohne Vorlage eines ärztlichen Attests fehlen. Diese Regelung ist in § 5 Abs. 1 des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) festgelegt.
Arbeitgeber kann früheres Attest verlangen
Allerdings kann der Arbeitgeber bereits früher ein Attest verlangen. Dies ist in folgenden Fällen zulässig:
- Wenn der Arbeitnehmer häufig krank ist.
- Wenn der Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers hat.
- Wenn der Arbeitgeber den Verdacht hat, dass der Arbeitnehmer seine Krankheit vortäuscht.
Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer jedoch rechtzeitig mitteilen, dass er ein Attest verlangt.
Attest ab dem dritten Tag zwingend erforderlich
Ab dem dritten Tag der Krankheit ist ein ärztliches Attest zwingend erforderlich. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer bereits zuvor ein Attest für die ersten beiden Tage vorgelegt hat. Das Attest muss die Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers bescheinigen und die voraussichtliche Dauer der Krankheit angeben.
Folgen des Fehlens eines Attests
Wenn der Arbeitnehmer kein Attest vorlegt, obwohl er dazu verpflichtet ist, kann der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung für die Fehltage verweigern. In schweren Fällen kann das Fehlen eines Attests sogar zur Entlassung führen.
Fazit
Arbeitnehmer können in Deutschland bis zu zwei Tage krank sein ohne Vorlage eines ärztlichen Attests. Der Arbeitgeber kann jedoch bereits früher ein Attest verlangen. Ab dem dritten Tag ist ein Attest zwingend erforderlich. Bei Nichteinhaltung dieser Regelungen kann der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung verweigern oder sogar die Entlassung aussprechen.
#Attest#Fehltag#KrankKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.