Wie viele Decken in der Waschmaschine?

0 Sicht

Die Waschmaschinenfüllung sollte bei Decken auf maximal die Hälfte der Trommelkapazität beschränkt bleiben. Überladung verhindert gründliches Reinigen und kann die Decke beschädigen. Lieber weniger Wäsche und dafür ein optimales Waschergebnis. Schonende Behandlung verlängert die Lebensdauer Ihrer Decken.

Kommentar 0 mag

Wie viele Decken passen in die Waschmaschine? Die Kunst der sparsamen Wäsche

Die Frage, wie viele Decken in die Waschmaschine passen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Sie hängt stark von der Größe der Waschmaschine, der Größe und dem Material der Decken ab. Ein pauschales “Anzahl X” ist daher irreführend und kann zu Schäden an Ihrer Maschine oder Ihren Decken führen. Statt nach der Anzahl zu fragen, sollten Sie sich auf das Volumen konzentrieren.

Die goldene Regel: Halbe Füllmenge!

Unabhängig von der Deckenanzahl gilt: Füllen Sie Ihre Waschmaschine maximal zur Hälfte mit Decken. Eine überfüllte Trommel behindert den Waschvorgang erheblich. Die Decken können sich nicht mehr ausreichend bewegen, um gründlich gereinigt zu werden. Das führt zu unzureichendem Ausspülen von Waschmittelresten, verminderter Frische und langfristig zu einem unangenehmen Geruch.

Darüber hinaus birgt Überladung folgende Risiken:

  • Schäden an der Waschmaschine: Eine überfüllte Trommel belastet den Motor und die Lager Ihrer Waschmaschine stark. Dies kann zu vorzeitigem Verschleiß und teuren Reparaturen führen. Im schlimmsten Fall kann die Maschine sogar den Dienst versagen.
  • Schäden an den Decken: Die Decken verfilzen leichter, reiben aneinander und können dadurch beschädigt werden. Besonders empfindliche Materialien wie Kaschmir oder Seide leiden unter zu viel Druck und Reibung.
  • Ungleichgewicht der Wäsche: Eine ungleichmäßige Verteilung der Wäsche in der Trommel kann zu starken Vibrationen und Lärm führen. Im Extremfall kann die Waschmaschine aus dem Gleichgewicht geraten und sich während des Schleudergangs stark bewegen oder sogar springen.

Decken-Material spielt eine wichtige Rolle:

Auch das Material der Decken beeinflusst die Füllmenge. Eine dicke, voluminöse Wolldecke benötigt mehr Platz als eine dünne, leichte Baumwolldecke. Beachten Sie immer die Pflegehinweise auf dem Etikett der Decke. Manche Decken sind nur für die Handwäsche geeignet und dürfen überhaupt nicht in die Maschine.

Fazit: Lieber weniger ist mehr!

Es ist besser, mehrere kleinere Waschladungen mit Decken durchzuführen, als eine einzige große und überfüllte. Dies schont Ihre Waschmaschine, Ihre Decken und garantiert ein optimales Reinigungsergebnis. Nehmen Sie sich die Zeit und waschen Sie Ihre Decken mit Bedacht. Die Schonung Ihrer Wäsche zahlt sich langfristig aus.