Wie wäscht man Haare nach der Muttermalentfernung?
12 Sicht
Nach einer Muttermalentfernung sollten Sie in der Regel am nächsten Tag wieder duschen und Ihre Haare waschen können. Sport, Schwimmbad und Sauna sollten jedoch erst nach etwa zwei Wochen wieder erlaubt sein. Bei Eingriffen an Beinen und Füßen kann eine Aussetzung von bis zu drei Wochen erforderlich sein.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Haarwäsche nach Muttermalentfernung
Nach der Entfernung eines Muttermals ist es wichtig, die Wunde richtig zu pflegen, um Infektionen und Komplikationen vorzubeugen. Dazu gehört auch die richtige Haarwäsche.
Zeitpunkt der Haarwäsche
In der Regel können Sie am nächsten Tag nach der Muttermalentfernung wieder duschen und Ihre Haare waschen. Vermeiden Sie es jedoch, die Wunde direkt mit Shampoo oder Seife zu waschen.
Schritte zur Haarwäsche
- Haare anfeuchten: Befeuchten Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser.
- Haarspülung auftragen: Tragen Sie eine sanfte Haarspülung auf die Haare auf, vermeiden Sie dabei aber die Wunde.
- Haarspülung ausspülen: Spülen Sie die Haarspülung gründlich mit lauwarmem Wasser aus.
- Haare trocknen: Tupfen Sie Ihre Haare vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken. Föhnen Sie sie nicht, da die Hitze die Wunde reizen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
- Verwenden Sie keine scharfen Produkte: Verwenden Sie keine scharfen Shampoos oder Seifen, da diese die Wunde reizen können.
- Waschen Sie die Wunde nicht direkt: Vermeiden Sie es, die Wunde direkt mit Shampoo oder Seife zu waschen.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband über der Wunde regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.
- Haftung der Nägel abwarten: Wenn Nähte verwendet wurden, warten Sie ab, bis sie sich aufgelöst haben, bevor Sie die Wunde direkt waschen.
Einschränkungen nach der Haarwäsche
- Keine anstrengenden Aktivitäten: Vermeiden Sie nach der Haarwäsche anstrengende Aktivitäten, da diese die Wunde belasten können.
- Vermeiden Sie Schwimmbäder und Saunas: Schwimmen und Saunagänge sollten für etwa zwei Wochen vermieden werden, da sie die Wunde aufweichen und einem Infektionsrisiko aussetzen können.
- Aussetzung bei Eingriffen an Beinen und Füßen: Wenn das Muttermal an Beinen oder Füßen entfernt wurde, kann eine Aussetzung von bis zu drei Wochen erforderlich sein.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn Sie nach der Haarwäsche eines der folgenden Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf:
- Rötung, Schwellung oder Eiter um die Wunde
- Starke Schmerzen in der Wunde
- Fieber oder Schüttelfrost
- Ausfluss aus der Wunde
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.