Woher weiß ich, ob ich Neurodermitis habe?
Wie erkenne ich Neurodermitis?
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich in akuten und chronischen Phasen äußert. Die Symptome können je nach betroffenem Körperbereich und individueller Ausprägung variieren.
Akute Phase:
- Geschwollene, stark juckende Haut
- Rötungen, Bläschen und nässende Haut
- Ausgeprägte Hautirritation und Entzündung
Chronische Phase:
- Schuppige, verhärtete Haut
- Rötungen und teilweise geschwollene Bereiche
- Trockene und rissige Haut
- Verdickte Hautfalten
Weitere mögliche Symptome einer Neurodermitis sind:
- Trockene Haut
- Pickel oder Bläschen
- Krustenbildung
- Juckreiz
- Brennen
- Blutungen
Häufig betroffene Körperbereiche:
- Gesicht
- Hände
- Innenseiten der Ellenbogen
- Kniekehlen
- Genitalbereich
- Hals
Die Diagnose einer Neurodermitis erfolgt in der Regel durch einen Dermatologen. Er wird die Krankengeschichte erfragen, die Haut untersuchen und gegebenenfalls weitere Tests durchführen, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.
Unterscheidung von anderen Hauterkrankungen:
Neurodermitis kann mit anderen Hauterkrankungen, wie Schuppenflechte oder Kontaktdermatitis, verwechselt werden. Wichtige Unterschiede sind:
- Schuppenflechte: Bildet dicke, silbrige Schuppen auf geröteter Haut
- Kontaktdermatitis: Entsteht durch den Kontakt mit einem Allergen oder Reizstoff und äußert sich in Rötungen, Juckreiz und Blasenbildung
Fazit:
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung mit akuten und chronischen Phasen. Die Symptome variieren je nach betroffenem Körperbereich und individueller Ausprägung. Wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome bei sich feststellen, suchen Sie bitte einen Dermatologen zur Diagnose und Behandlung auf.
#Hautkrankheit#Neurodermitis Diagnose#Symptome NeurodermitisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.