Woher wissen Sie, dass Sie ertrinken?

11 Sicht
Erstickender Husten, unkontrollierte Armbewegungen und ein fehlender Hilferuf sind oft subtile Anzeichen für ein Ertrinken. Der Betroffene kann unter der Wasseroberfläche verschwinden, bevor er um Hilfe rufen kann. Schnelle Reaktionen sind lebensrettend.
Kommentar 0 mag

Wie erkenne ich Anzeichen des Ertrinkens?

Das Ertrinken ist ein stiller und schneller Vorgang, der oft unbemerkt von Umstehenden bleibt. Im Gegensatz zu den dramatischen Darstellungen in Filmen ertrinken Menschen in der Regel nicht mit über dem Wasser ausgestreckten Armen und verzweifelten Hilferufen. Tatsächlich können die Anzeichen des Ertrinkens subtil und leicht zu übersehen sein.

Subtile Anzeichen des Ertrinkens:

  • Erstickender Husten: Der Erstickungshusten ist ein charakteristisches Zeichen des Ertrinkens. Er tritt auf, wenn Wasser in die Lunge gelangt und die Atemwege reizt.
  • Unkontrollierte Armbewegungen: Ertrinkende versuchen instinktiv, sich über Wasser zu halten, indem sie unkontrolliert mit den Armen paddeln oder rudern. Diese Bewegungen sind oft schwach und unkoordiniert.
  • Ein fehlender Hilferuf: Ertrinkende können nicht um Hilfe rufen, da sie damit beschäftigt sind, über Wasser zu bleiben. Sie können sogar den Anschein erwecken, als würden sie spielen oder schwimmen.
  • Ein aufrechter oder leicht nach hinten geneigter Kopf: Ertrinkende neigen dazu, ihre Köpfe zurückzulegen, um ihre Atemwege über Wasser zu halten. Sie können einen leeren Blick haben oder die Augen schließen.
  • Keine sichtbaren Beinbewegungen: Ertrinkende können ihre Beine nicht über Wasser halten. Sie können unter der Oberfläche verschwinden, ohne dass jemand es bemerkt.

Wichtige Informationen:

  • Ertrinken kann innerhalb von Minuten eintreten. Schnelle Reaktionen sind entscheidend, um Leben zu retten.
  • Ertrinkende können ohne Vorwarnung unter Wasser verschwinden, bevor sie um Hilfe rufen können.
  • Selbst erfahrene Schwimmer können ertrinken, insbesondere in starken Strömungen oder kaltem Wasser.
  • Alkohol- oder Drogenkonsum kann das Ertrinkungsrisiko erhöhen.

Was tun, wenn man ein Ertrinken vermutet:

  • Rufen Sie sofort den Rettungsdienst.
  • Wenn möglich, versuchen Sie, die Person mit einem Rettungsring oder einem anderen Auftriebsmittel aus dem Wasser zu holen.
  • Beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), sobald die Person aus dem Wasser ist.
  • Überwachen Sie die Person genau auf Anzeichen einer Schockreaktion oder einer Hypothermie.

Das Erkennen der subtilen Anzeichen des Ertrinkens kann für die Rettung von Leben unerlässlich sein. Wenn Sie vermuten, dass jemand ertrinkt, zögern Sie nicht, Hilfe zu rufen und so schnell wie möglich einzugreifen.