Was ist größer, Beluga oder A380?

4 Sicht

Der Airbus Beluga, ein Frachtflugzeug für übergroße Fracht, besitzt eine außergewöhnliche Größe. Mit einer maximalen Flughöhe von 10.688 Metern wird er für Transporte von Kunstwerken, humanitären Hilfsgütern und Hubschraubern eingesetzt.

Kommentar 0 mag

Beluga vs. A380: Welches ist größer?

Der Airbus Beluga und der Airbus A380 sind zwei der größten Flugzeuge der Welt. Doch welches von beiden ist größer?

Technische Daten

  • Airbus Beluga
    • Länge: 56,15 m
    • Spannweite: 44,84 m
    • Höhe: 17,24 m
    • Maximales Startgewicht: 155 Tonnen
  • Airbus A380
    • Länge: 72,73 m
    • Spannweite: 79,75 m
    • Höhe: 24,09 m
    • Maximales Startgewicht: 569 Tonnen

Vergleich

Wie aus den technischen Daten ersichtlich ist, ist der A380 in allen Dimensionen größer als der Beluga. Der A380 ist über 16 Meter länger, über 34 Meter breiter und über 6 Meter höher. Auch das maximale Startgewicht des A380 ist deutlich höher als das des Beluga.

Verwendung

Der Beluga ist ein Frachtflugzeug, das speziell für den Transport übergroßer Fracht entwickelt wurde. Er verfügt über einen großen Laderaum, der durch ein aufklappbares Bugtor zugänglich ist. Der Beluga wird häufig für den Transport von Kunstwerken, humanitären Hilfsgütern und Hubschraubern eingesetzt.

Der A380 hingegen ist ein Passagierflugzeug, das für den Transport einer großen Anzahl von Passagieren ausgelegt ist. Er verfügt über zwei Decks mit Platz für bis zu 853 Passagiere. Der A380 wird hauptsächlich auf Langstreckenflügen eingesetzt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Airbus A380 in allen Dimensionen, einschließlich Länge, Spannweite, Höhe und maximalem Startgewicht, größer ist als der Airbus Beluga. Beide Flugzeuge werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, wobei der Beluga für den Transport übergroßer Fracht und der A380 für den Transport großer Passagierzahlen ausgelegt ist.