Warum ist der Salzgehalt im Mittelmeer unterschiedlich?
Der Salzgehalt im Mittelmeer: Warum ist er so unterschiedlich?
Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das durch die Straße von Gibraltar mit dem Atlantik verbunden ist. Es ist für seinen hohen Salzgehalt bekannt, der zwischen 36 und 39 parts per thousand (ppt) variiert, im Vergleich zum Durchschnitt der Weltmeere von etwa 35 ppt. Diese Salzkonzentration ist nicht einheitlich im gesamten Mittelmeer verteilt.
Ursachen für den hohen Salzgehalt
Die hohe Salzkonzentration im Mittelmeer ist hauptsächlich auf die hohe Verdunstungsrate zurückzuführen. Das Mittelmeer liegt in einer subtropischen Klimazone, in der die Temperaturen das ganze Jahr über hoch sind und es nur geringe Niederschläge gibt. Die Verdunstung übersteigt daher bei weitem den Niederschlag, wodurch das Wasser salziger wird, da die Salzmoleküle nicht verdunsten.
Ungleichgewicht zwischen Verdunstung und Zufluss
Die hohe Verdunstung wird nicht durch den Zufluss von neuem Wasser aus dem Atlantik und den Flüssen ausgeglichen. Der Zufluss aus dem Atlantik ist begrenzt, da das Mittelmeer nur durch die schmale Straße von Gibraltar mit dem Ozean verbunden ist. Die Zufuhr von Flüssen ist ebenfalls gering, da das Mittelmeer von einem relativ trockenen Gebiet umgeben ist.
Unterschiedliche Salzkonzentration
Das Ungleichgewicht zwischen Verdunstung und Zufluss führt zu unterschiedlichen Salzkonzentrationen im gesamten Mittelmeer. Die östlichen Becken, wie das östliche Mittelmeer und das Schwarze Meer, haben die höchsten Salzkonzentrationen, da sie weiter von den Quellen des Süßwassers entfernt sind. Die westlichen Becken, wie das westliche Mittelmeer und das Tyrrhenische Meer, haben niedrigere Salzkonzentrationen aufgrund des größeren Zuflusses von Wasser aus dem Atlantik.
Auswirkungen des unterschiedlichen Salzgehalts
Der unterschiedliche Salzgehalt im Mittelmeer hat Auswirkungen auf die Meeresökosysteme. Organismen, die an einen hohen Salzgehalt angepasst sind, gedeihen in den östlichen Becken, während Organismen, die einen geringeren Salzgehalt bevorzugen, in den westlichen Becken vorkommen. Der unterschiedliche Salzgehalt beeinflusst auch die Zirkulation des Mittelmeers und trägt zu seiner einzigartigen Hydrologie bei.
#Mittelmeer#Salzgehalt#UnterschiedKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.