Auf welchem Breitengrad liegt Brasilien?
Zwischen 5 Grad nördlicher und 34 Grad südlicher Breite erstreckt sich Brasilien über weite tropische Zonen. Diese Lage prägt das Klima maßgeblich. Erwarten Sie ganzjährig warme Temperaturen und geringe saisonale Unterschiede. Die Nähe zum Äquator und die immense Ausdehnung des Landes spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Brasiliens geografische Ausdehnung: Weit mehr als nur Samba und Sonne
Brasilien, das fünftgrößte Land der Welt, beeindruckt nicht nur mit seiner kulturellen Vielfalt und seiner pulsierenden Metropole Rio de Janeiro, sondern auch mit seiner enormen geografischen Ausdehnung. Diese Ausdehnung spiegelt sich deutlich in den Breitengraden wider, die das Land umfasst. Brasilien liegt zwischen circa 5° nördlicher und 34° südlicher Breite. Diese gewaltige Nord-Süd-Ausdehnung von über 40 Breitengradminuten ist ausschlaggebend für die enorme Vielfalt an Ökosystemen und Klimazonen, die man hier antrifft.
Die südlichste Spitze Brasiliens liegt auf etwa dem gleichen Breitengrad wie beispielsweise Johannesburg in Südafrika oder Perth in Australien. Im Norden hingegen erreicht Brasilien fast den Äquator. Diese Lage im Herzen Südamerikas, zwischen dem Atlantik und dem Amazonasbecken, prägt das Land auf vielfältige Weise.
Während der Äquatornähe im Norden ein heiß-feuchtes Klima mit üppigem Regenwald vorherrscht, findet man im Süden bereits deutlich gemäßigtere Temperaturen und eine abwechslungsreichere Vegetation. Die geografische Lage beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Niederschlagsmengen, die Bodenbeschaffenheit und die Artenvielfalt. Die Amazonasregion mit ihrem unvorstellbaren Artenreichtum profitiert beispielsweise von den hohen Niederschlägen, die durch die Nähe zum Äquator und die Passatwinde bedingt sind. Im Süden hingegen, geprägt von subtropischem Klima, findet man Pampas und Araukarienwälder.
Die immense Ausdehnung Brasiliens zwischen 5° nördlicher und 34° südlicher Breite führt also nicht nur zu einem spannenden Kontrast verschiedener Klimazonen, sondern auch zu einer beeindruckenden Biodiversität und einer landschaftlichen Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Diese geografische Lage ist ein zentraler Faktor für die einzigartige Identität und die natürliche Schönheit Brasiliens. Sie erklärt nicht nur die Wärme, die oft mit dem Land assoziiert wird, sondern auch die vielschichtigen Ökosysteme, von den tropischen Regenwäldern des Amazonas bis hin zu den gemäßigten Regionen des Südens.
#Brasilien#Breitengrad#SüdamerikaKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.