Auf welchen Planeten sind schon Sonden gelandet?

14 Sicht
Erste erfolgreiche Landung einer Sonde auf einem anderen Planeten erfolgte 1970 auf der Venus (Venera 7). Mariner 9 umrundete einen anderen Planeten, den Mars, 1971. Weitere erfolgreiche Missionen folgten.
Kommentar 0 mag

Sondenlandungen auf anderen Planeten

Im Streben nach Wissen über unser Sonnensystem haben Wissenschaftler Sonden zu anderen Planeten geschickt, um sie aus nächster Nähe zu erforschen. Die erste erfolgreiche Landung einer Sonde auf einem anderen Planeten erfolgte 1970 auf der Venus.

Venus

  • Venera 7 (1970): Landete erfolgreich auf der Venus und übermittelte für 23 Minuten Daten, bevor sie von der Hitze und dem Druck zerstört wurde.

Mars

  • Mariner 4 (1964): Flog am Mars vorbei und lieferte die ersten Nahaufnahmen des Planeten.
  • Mariner 9 (1971): Umrundete den Mars für ein Jahr und lieferte detaillierte Bilder und Daten.
  • Viking 1 (1976): Landete auf dem Mars und führte Experimente auf seiner Oberfläche durch, darunter die Suche nach Leben.
  • Curiosity (2012): Ein aktiver Rover, der seit seiner Landung auf dem Mars wertvolle Daten sammelt.

Mond

  • Luna 9 (1966): Landete auf dem Mond und übermittelte die ersten Bilder von seiner Oberfläche.
  • Surveyor 1 (1966): Eine weitere erfolgreiche Mondlandung, die Proben von Mondgestein sammelte.
  • Apollo 11 (1969): Die erste bemannte Mondlandung, bei der Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond betraten.

Andere Planeten

  • Voyager 1 (1977): Flog am Jupiter und Saturn vorbei und lieferte spektakuläre Bilder und Daten.
  • Cassini-Huygens (2004): Erkundete den Saturn und seinen größten Mond, Titan, über ein Jahrzehnt lang.
  • New Horizons (2015): Flog am Pluto und Arrokoth vorbei und lieferte wertvolle Informationen über diese Zwergplaneten.

Diese Sondenlandungen haben unser Verständnis unseres Sonnensystems revolutioniert. Sie haben uns Informationen über die Zusammensetzung, die Geologie und die potenzielle Bewohnbarkeit anderer Planeten geliefert. Die Erforschung des Weltraums wird auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Erweiterung unseres Wissens über das Universum spielen.