Haben Kometen Namen?

0 Sicht

Kometen tragen nicht nur Namen, sondern erhalten bei ihrer Entdeckung eine systematische Bezeichnung. Kurzperiodische Kometen, deren Umlaufbahn weniger als 200 Jahre beträgt, bekommen eine fortlaufende Nummer, sobald ihre periodische Natur bestätigt ist – idealerweise durch die Beobachtung eines zweiten Umlaufs um die Sonne.

Kommentar 0 mag

Kometen: Benennung und Bezeichnung

Kometen, diese faszinierenden Himmelskörper, erhalten sowohl wissenschaftliche Bezeichnungen als auch Eigennamen. Die systematische Benennung folgt bestimmten Richtlinien und hängt von der Art des Kometen ab.

Kurzperiodische Kometen

Kurzperiodische Kometen, die eine Umlaufzeit von weniger als 200 Jahren um die Sonne haben, werden nach ihrer Entdeckung fortlaufend nummeriert. Sobald die Periodizität des Kometen bestätigt ist, erhält er eine permanente Bezeichnung in der Form:

  • Nummerierung: Dies ist eine fortlaufende Zahl, die dem Kometen bei seiner Entdeckung zugewiesen wird.
  • Jahr der Entdeckung: Das Jahr, in dem der Komet entdeckt wurde, wird in Klammern angegeben.
  • Name des Entdeckers: Der Name des Entdeckers oder des Entdeckerteams wird abgekürzt.

Beispiele:

  • 1P/(1996 B2) Hyakutake (Komet Hyakutake)
  • 2P/(1993 A1) LINEAR (Komet LINEAR)

Langperiodische Kometen

Langperiodische Kometen mit einer Umlaufzeit von mehr als 200 Jahren erhalten eine Bezeichnung in der Form:

  • C/(Jahr der Entdeckung) (Name des Entdeckers)
  • Name des Kometen: Oft ein Spitzname, der auf das Erscheinungsbild oder die Umstände der Entdeckung hinweist.

Beispiele:

  • C/1995 O1 (Hale-Bopp)
  • C/2020 F3 (NEOWISE)

Namen von Kometen

Neben ihrer systematischen Bezeichnung können Kometen auch Eigennamen erhalten. Diese werden in der Regel von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) vergeben und beziehen sich auf:

  • Personen, die mit dem Kometen in Verbindung stehen, wie Entdecker oder andere Wissenschaftler
  • Mythologische Figuren oder Götter
  • Orte, an denen der Komet beobachtet wurde
  • Besondere Merkmale des Kometen

Beispiele:

  • Komet Halley (benannt nach dem Astronomen Edmond Halley)
  • Komet Hale-Bopp (benannt nach den Astronomen Alan Hale und Thomas Bopp)
  • Komet Hyakutake (benannt nach dem japanischen Astronomen Yuji Hyakutake)