Ist das Mittelmeer Teil des Atlantiks?

13 Sicht
Durch die schmale Straße von Gibraltar verbindet sich das Mittelmeer zwar mit dem Atlantik, doch der Wasseraustausch ist limitiert. Der Zufluss an atlantischem Wasser gleicht den Wasserverlust durch Verdunstung nicht aus, was zu einem negativen Süßwasserhaushalt führt. Dies prägt die einzigartige Salinität des Mittelmeeres.
Kommentar 0 mag

Ist das Mittelmeer Teil des Atlantiks?

Das Mittelmeer, ein großes Gewässer, das Süd- und Westeuropa von Nordafrika trennt, ist seit langem ein Thema geografischer Debatten. Manche behaupten, es sei ein eigenständiges Gewässer, während andere glauben, dass es ein Teil des Atlantiks sei.

Die geografische Verbindung

Das Mittelmeer ist durch die schmale Straße von Gibraltar mit dem Atlantik verbunden. Diese 14 Kilometer breite Meerenge trennt die Iberische Halbinsel im Norden von Marokko im Süden. Der Wasseraustausch zwischen den beiden Gewässern ist jedoch begrenzt.

Limitierter Wasseraustausch

Der Zufluss von atlantischem Wasser in das Mittelmeer gleicht den Wasserverlust durch Verdunstung nicht aus. Dies führt zu einem negativen Süßwasserhaushalt, d. h. es geht mehr Wasser durch Verdunstung verloren, als durch Zuflüsse aus dem Atlantik ersetzt wird.

Einzigartige Salinität

Diese begrenzte Zirkulation hat einen erheblichen Einfluss auf die Salinität des Mittelmeers. Der hohe Verdunstungsgrad und der geringe Zufluss von frischem Wasser aus dem Atlantik führen zu einem höheren Salzgehalt im Mittelmeer im Vergleich zum offenen Atlantik.

Fazit

Basierend auf den Beweisen der begrenzten Wasseraustauschrate und der einzigartigen Salinität kann man schlussfolgern, dass das Mittelmeer kein Teil des Atlantiks ist. Obwohl es durch die Straße von Gibraltar verbunden ist, ist es ein eigenständiges Gewässer mit seinen eigenen einzigartigen physikalischen und ozeanographischen Eigenschaften.

Bedeutung der Unterscheidung

Die Unterscheidung zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik ist nicht nur eine akademische Frage. Sie hat praktische Auswirkungen auf die Meeresökologie, die Schifffahrt und die Küstenbewirtschaftung. Die Erkenntnis der einzigartigen Natur des Mittelmeers ist entscheidend für den Schutz und das Management seiner empfindlichen Ökosysteme.