Kann man Flusskrebse im Aquarium halten?

22 Sicht
Cherax-Flusskrebse erweisen sich als friedliche Aquarienbewohner, vertragen sich sogar mit kleinen Garnelen. Im Gegensatz dazu benötigen Cambarus, Procambarus, Orconectes und Astacus artgerechte, ausreichend große Becken; bei Platzmangel ist Einzel- oder Paarhaltung ratsam, um Aggressionen zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Können Flusskrebse im Aquarium gehalten werden?

Flusskrebse sind faszinierende Geschöpfe, die sowohl im Süßwasser als auch in Brackwasser leben. Ihre Haltung im Aquarium kann eine lohnende Erfahrung sein, erfordert aber Wissen über ihre spezifischen Bedürfnisse.

Artenwahl und Verträglichkeit

Nicht alle Flusskrebsarten eignen sich für die Aquarienhaltung. Einige Arten, wie z. B. Cherax-Flusskrebse, sind friedlich und vertragen sich sogar mit kleinen Garnelen. Im Gegensatz dazu benötigen die Arten Cambarus, Procambarus, Orconectes und Astacus geräumige Aquarien und sind eher aggressiv gegenüber Artgenossen. Bei Platzmangel empfiehlt sich die Einzel- oder Paarhaltung dieser Arten.

Aquariengröße und Einrichtung

Flusskrebse benötigen ausreichend Platz, um zu schwimmen und sich zu verstecken. Die Aquariengröße sollte sich an der Art und Anzahl der gehaltenen Krebse orientieren. Für die Haltung von Cherax-Flusskrebsen wird ein Aquarium mit mindestens 100 Litern empfohlen, während größere Arten wie Cambarus bis zu 200 Liter benötigen.

Das Aquarium sollte mit vielen Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Pflanzen und Wurzeln ausgestattet sein. Flusskrebse graben gerne, daher ist ein weiches Substrat wie Sand oder Kies vorzuziehen.

Wasserwerte und Ernährung

Flusskrebse bevorzugen sauberes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 und einer Temperatur zwischen 16 und 24 °C. Regelmäßige Teilwasserwechsel sind unerlässlich, um gute Wasserbedingungen zu gewährleisten.

Flusskrebse sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Futtermitteln, darunter Lebendfutter, gefrorenes Futter und Trockenfutter. Es ist wichtig, eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten, um ihre Nährstoffbedürfnisse zu decken.

Verhalten und Fortpflanzung

Flusskrebse sind nachtaktive Tiere, die tagsüber unter Verstecken ruhen. Sie sind in der Regel untereinander nicht territorial, können aber aggressiv gegenüber anderen Arten sein.

Die Fortpflanzung findet im Herbst statt. Weibliche Flusskrebse tragen ihre Eier unter ihrem Schwanz, bis sie schlüpfen. Die Jungkrebse sind zunächst klein und hilflos und benötigen eine besondere Pflege, bis sie selbstständig fressen können.

Fazit

Die Haltung von Flusskrebsen im Aquarium kann eine bereichernde Erfahrung sein. Mit der richtigen Artenwahl, Aquariengröße und Pflege können diese faszinierenden Geschöpfe gesunde, glückliche Haustiere sein. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Anschaffung über die spezifischen Bedürfnisse der gehaltenen Art zu informieren und sicherzustellen, dass die notwendigen Bedingungen bereitgestellt werden können.