Kann man mit einem Flugzeug in den Weltraum fliegen?

15 Sicht
Flugzeuge sind auf Luftdruck angewiesen, um Auftrieb zu erzeugen. In der Höhe des Weltraums ist die Luftdichte zu gering, wodurch die Steuerung und der Auftrieb für Flugzeuge unmöglich werden. Daher können sie nicht in den Weltraum fliegen.
Kommentar 0 mag

Kann man mit einem Flugzeug in den Weltraum fliegen? – Eine kurze Antwort

Die Vorstellung, mit einem Flugzeug in den Weltraum zu fliegen, ist verführerisch. Doch die Antwort ist ein klares Nein. Flugzeuge, im Gegensatz zu Raumfahrzeugen, sind auf den Luftdruck angewiesen, um Auftrieb zu erzeugen. Dieser Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe rapide ab. In der Höhe des Weltraums, wo die Atmosphäre so dünn ist, dass sie praktisch nicht mehr existiert, kann kein Flugzeug mehr fliegen.

Der Auftrieb, der ein Flugzeug am Himmel hält, entsteht durch den Unterschied zwischen dem Luftdruck unter und über den Tragflächen. Dieser Druckunterschied ist essentiell für das Fliegen. In der hohen Atmosphäre des Weltraums fehlt dieser entscheidende Druckunterschied, wodurch ein Flugzeug keinen Auftrieb mehr erzeugen kann. Zusätzlich werden die Steuerungsmöglichkeiten und die aerodynamischen Eigenschaften eines Flugzeuges bei extrem dünner Luft rapide eingeschränkt und unbrauchbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die physikalischen Gesetze, die das Fliegen ermöglichen, in den äußeren Bereichen der Erdatmosphäre nicht mehr gelten. Ein Flugzeug benötigt Luft, um zu fliegen, und im Weltraum ist sie nicht vorhanden. Raumfahrzeuge, die in den Weltraum reisen, nutzen andere Antriebssysteme und haben ganz andere Konstruktionen, die sie für die Bedingungen im Vakuum des Weltraums befähigen.