Kann man Planeten auch am Tag sehen?

9 Sicht
Obwohl die Sonne vom Mond aus hell leuchtet, ist der Himmel dort schwarz und die Sterne und Planeten sind auch tagsüber sichtbar. Dies liegt daran, dass der Mond keine Atmosphäre besitzt, die das Sonnenlicht streuen und den Himmel erhellen könnte.
Kommentar 0 mag

Kann man Planeten auch am Tag sehen?

Der Himmel über der Erde ist tagsüber meist von der Sonne beherrscht. Die Helligkeit des Sonnenlichts überstrahlt alles andere und verbirgt die Planeten und Sterne hinter einem strahlenden Schleier. Doch dieser scheinbar unüberwindliche Strahleffekt ist nicht die einzige Regel. Es gibt Orte und Situationen, in denen man durchaus auch am Tag Planeten sehen kann.

Der entscheidende Faktor ist die Atmosphäre. Die Erdatmosphäre streut das Sonnenlicht in alle Richtungen, wodurch der Himmel blau erscheint. Diese Streuung verbirgt die Planeten vor unseren Augen, da das Sonnenlicht einfach zu dominant ist.

Doch was ist mit anderen Himmelskörpern? Nehmen wir den Mond. Obwohl die Sonne vom Mond aus hell leuchtet, ist der Himmel dort schwarz und die Sterne und Planeten sind auch tagsüber sichtbar. Der Mond verfügt eben über keine Atmosphäre, die das Sonnenlicht streuen kann. Das bedeutet, dass das Licht der Sonne nicht diffus und verteilend auf den Himmel wirkt, sondern direkt und scharf. Das Licht der Sterne und Planeten ist damit auch nicht durch Streuung verdeckt.

Auch auf der Erde gibt es Momente, in denen sich Bedingungen einstellen, die ein direkteres Blickfeld auf die Planeten ermöglichen. Bei besonders klaren und dünnen Atmosphärenschichten, oder wenn die Sonne sehr niedrig am Horizont steht, kann es vorkommen, dass man Planeten am Tag erkennen kann. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme als die Regel.

Die Helligkeit der Sonne spielt selbstverständlich eine wichtige Rolle. Je niedriger die Sonne am Horizont steht, desto geringer ist ihr Blend-Effekt und die Planeten treten dann deutlicher hervor.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Planeten am Tag zwar prinzipiell sichtbar sein können, aber durch die Erdatmosphäre und die starke Sonnenhelligkeit meist verdeckt bleiben. Nur unter besonderen atmosphärischen Bedingungen und bei geeigneter Sonnenposition ist dies möglich. Der Mond hingegen, mit seiner fehlenden Atmosphäre, bietet ein Paradebeispiel für die Sichtbarkeit von Planeten und Sternen auch tagsüber.