Sind Adria und Mittelmeer das Gleiche?

2 Sicht

Die Adria, ein Seitenbecken des Mittelmeers, erstreckt sich zwischen der Apennin- und der Balkanhalbinsel über mehr als 800 km. Sie beginnt bei Venedig und Triest und mündet im Südosten in die Straße von Otranto.

Kommentar 0 mag

Sind Adria und Mittelmeer dasselbe?

Nein, die Adria und das Mittelmeer sind nicht dasselbe, obwohl die Adria ein Teil des Mittelmeers ist.

Das Mittelmeer

Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das zwischen Europa, Afrika und Asien liegt. Es ist mit dem Atlantischen Ozean durch die Straße von Gibraltar verbunden. Das Mittelmeer ist etwa 2,5 Millionen Quadratkilometer groß und hat eine maximale Tiefe von 5.267 Metern.

Die Adria

Die Adria ist ein Seitenbecken des Mittelmeers, das sich zwischen der Apennin- und der Balkanhalbinsel erstreckt. Sie beginnt bei Venedig und Triest und mündet im Südosten in die Straße von Otranto. Die Adria ist etwa 800 km lang und 180 km breit. Ihre maximale Tiefe beträgt 1.233 Meter.

Unterschiede zwischen Adria und Mittelmeer

  • Größe: Die Adria ist viel kleiner als das Mittelmeer.
  • Tiefe: Die Adria ist viel weniger tief als das Mittelmeer.
  • Salinität: Die Salinität der Adria ist niedriger als die des Mittelmeers.
  • Strömungen: Die Strömungen in der Adria sind weniger stark als im Mittelmeer.
  • Küsten: Die Küsten der Adria sind stärker gegliedert als die des Mittelmeers.

Fazit

Die Adria und das Mittelmeer sind zwar beide Teile des Mittelmeersystems, sie unterscheiden sich dennoch in Größe, Tiefe, Salinität, Strömungen und Küstenlinien.