Sind alle Fische Knochenfische?

15 Sicht
Mitteleuropäische Süßwasserfische sind fast ausschließlich Knochenfische, eine enorm diverse Wirbeltiergruppe. Nur wenige Ausnahmen wie Neunaugen und Störe weichen von dieser Regel ab, repräsentieren aber nicht die dominante Fischvielfalt der Region. Ihre Knochenstruktur unterscheidet sie von anderen Fischklassen.
Kommentar 0 mag

Sind alle Fische Knochenfische?

Das Tierreich der Fische ist überaus vielfältig und umfasst eine Vielzahl von Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Merkmalen. Eine der bedeutendsten Unterscheidungen innerhalb der Fischwelt besteht zwischen Knochenfischen und Knorpelfischen.

Merkmale von Knochenfischen

Knochenfische, wissenschaftlich als Osteichthyes bezeichnet, sind die dominierende Fischklasse in Süß- und Salzwasserhabitaten. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Skelett aus Knochen: Knochenfische besitzen ein Skelett aus echtem Knochengewebe, das ihnen Halt und Unterstützung bietet.
  • Kiemendeckel: Ihre Kiemen sind von einem Kiemendeckel geschützt, einer knöchernen Struktur, die die Ein- und Ausatmung erleichtert.
  • Schwimmblase: Die meisten Knochenfische besitzen eine Schwimmblase, ein mit Gas gefülltes Organ, das ihnen hilft, ihren Auftrieb im Wasser zu regulieren.

Beispiele für Knochenfische

Zu den Knochenfischen gehören unzählige bekannte und beliebte Arten, darunter:

  • Lachs
  • Thunfisch
  • Forelle
  • Barsch
  • Karpfen
  • Goldfisch

Knorpelfische

Im Gegensatz zu Knochenfischen besitzen Knorpelfische, wissenschaftlich als Chondrichthyes bezeichnet, ein Skelett aus Knorpel, einem weichen und biegsamen Gewebe. Zu den Knorpelfischen gehören:

  • Haie
  • Rochen
  • Chimären

Ausnahmen

In Mitteleuropa sind Süßwasserfische fast ausschließlich Knochenfische. Allerdings gibt es einige bemerkenswerte Ausnahmen:

  • Neunaugen: Neunaugen sind kieferlose, parasitäre Fische, die Knorpel statt Knochen besitzen.
  • Störe: Störe sind alte Knochenfische, die ein knorpeliges Skelett entwickelt haben.

Diese Ausnahmen repräsentieren jedoch nicht die dominierende Fischvielfalt in Mitteleuropa. Die überwiegende Mehrheit der in dieser Region vorkommenden Fische sind Knochenfische.