Sind alle wirbellosen Tiere wechselwarm?

2 Sicht

Alle Wirbellosen sowie alle Wirbeltiere außer Vögeln und Säugetieren zählen zu den wechselwarmen Tieren, auch poikilotherm genannt. Dabei passt sich ihre Körpertemperatur der Umgebungstemperatur an und schwankt demnach je nach äußerlichen Gegebenheiten.

Kommentar 0 mag

Sind alle Wirbellosen wechselwarm?

Im Tierreich werden Lebewesen in zwei Hauptgruppen unterteilt: Wirbeltiere und Wirbellose. Wechselwarme Tiere, auch als poikilotherm bekannt, passen ihre Körpertemperatur an die ihrer Umgebung an, wodurch ihre Körpertemperatur schwankt.

Wechselwarme Wirbellose

Tatsächlich sind alle Wirbellosen außer Insekten wechselwarm. Zu den Wirbellosen gehören:

  • Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Tintenfische)
  • Krebstiere (Krabben, Hummer, Garnelen)
  • Stachelhäuter (Seesterne, Seeigel, Seewalzen)
  • Quallen
  • Würmer

Wechselwarme Wirbeltiere

Neben Wirbellosen gibt es auch einige Wirbeltiergruppen, die wechselwarm sind. Dazu gehören:

  • Fische
  • Amphibien (Frösche, Kröten, Salamander)
  • Reptilien (Schlangen, Eidechsen, Schildkröten)

Ausnahmen

Es gibt zwei Ausnahmen von dieser Regel:

  • Vögel und Säugetiere: Diese Tiergruppen sind warmblütig oder homöotherm, was bedeutet, dass sie ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur aufrechterhalten können.
  • Einige Insekten: Einige Insekten wie Bienen und Hummeln können ihre Körpertemperatur durch Muskelzittern und andere Mechanismen vorübergehend erhöhen.

Bedeutung der Wechselwärme

Die Wechselwärme hat sowohl Vor- als auch Nachteile für Wirbellose.

  • Vorteile: Wechselwarme Tiere benötigen weniger Energie für die Wärmeregulierung und können daher in einer Vielzahl von Umgebungen leben.
  • Nachteile: Wechselwarme Tiere sind anfälliger für Temperaturschwankungen und können in extremen Umgebungen Schwierigkeiten haben.

Insgesamt sind alle Wirbellosen außer Insekten wechselwarm. Einige Wirbeltiergruppen, wie Fische, Amphibien und Reptilien, sind ebenfalls wechselwarm. Die Wechselwärme hat sowohl Vor- als auch Nachteile für diese Tiere und ermöglicht ihnen, in einer Vielzahl von Umgebungen zu überleben.