Wie hoch ist die durchschnittliche Temperatur im Mund?

0 Sicht

Die übliche orale Körpertemperatur liegt bei etwa 37 Grad Celsius. Rektal gemessen, fällt die Temperatur in der Regel etwas höher aus, etwa 0,3 bis 0,6 Grad Celsius über dem oralen Wert. Diese geringfügigen Schwankungen sind normal und zu berücksichtigen.

Kommentar 0 mag

Die durchschnittliche Mundtemperatur: Ein Indikator für die Körperkerntemperatur

Die Mundtemperatur ist ein wertvoller Indikator für die Körperkerntemperatur, die die innere Temperatur des Körpers widerspiegelt. Sie wird durch das Gleichgewicht zwischen Wärmeproduktion und Wärmeabgabe aufrechterhalten. Die durchschnittliche Mundtemperatur liegt im Bereich von 35,5 bis 37,5 Grad Celsius (95,9 bis 99,5 Grad Fahrenheit).

Die Mundtemperatur unterscheidet sich leicht von der Rektaltemperatur, die als die genaueste Messung der Körperkerntemperatur gilt. Die Rektaltemperatur liegt typischerweise 0,3 bis 0,6 Grad Celsius (0,5 bis 1,1 Grad Fahrenheit) höher als die Mundtemperatur.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Mundtemperatur durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann, darunter:

  • Körperliche Aktivität: Körperliche Anstrengung kann die Mundtemperatur vorübergehend erhöhen.
  • Essen und Trinken: Heißes oder kaltes Essen und Trinken kann die Mundtemperatur kurzfristig verändern.
  • Rauchen: Rauchen kann die Mundtemperatur leicht erhöhen.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z. B. Fiebermittel, können die Mundtemperatur senken.
  • Alter: Die Mundtemperatur sinkt im Alter tendenziell leicht ab.

Bei gesunden Erwachsenen ist eine Mundtemperatur zwischen 35,5 und 37,5 Grad Celsius normal. Jedoch kann eine signifikante Abweichung von diesem Bereich auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

  • Fieber: Eine Mundtemperatur über 37,5 Grad Celsius gilt als Fieber und kann auf eine Infektion oder Entzündung hindeuten.
  • Unterkühlung: Eine Mundtemperatur unter 35,5 Grad Celsius kann Unterkühlung anzeigen, einen lebensbedrohlichen Zustand, bei dem der Körper zu viel Wärme verliert.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Mundtemperatur nur ein Indikator für die Körperkerntemperatur ist und keine definitive Diagnose liefert. Um eine genaue Beurteilung des Körperzustands zu erhalten, sollte immer ein Arzt konsultiert werden.