Sind heute nochmal Polarlichter?
Polarlichtjäger müssen sich gedulden. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar blieben die erhofften Aurora Borealis leider aus. Hoffentlich bietet der Himmel bald wieder ein leuchtendes Spektakel.
Polarlichter in Sicht?
Für Polarlichtjäger heißt es aktuell: Geduld ist gefragt. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar blieben die ersehnten Aurora Borealis leider aus.
Die Aussichten auf ein leuchtendes Spektakel am Nachthimmel waren eigentlich vielversprechend. Eine kräftige Sonneneruption hatte einen geomagnetischen Sturm ausgelöst, der die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter deutlich erhöhte.
Doch das Wetter spielte nicht mit: Dichte Bewölkung verhinderte, dass das farbenprächtige Lichtspiel sichtbar wurde. Auch in den kommenden Tagen werden die Bedingungen für Polarlichter ungünstig bleiben, da sich eine weitere Wolkenfront nähert.
Polarlichtjäger müssen sich also noch etwas in Geduld üben. Experten hoffen, dass der Himmel in den nächsten Wochen wieder klar wird und die Aurora Borealis dann in voller Pracht bewundert werden kann.
#Himmelslicht#Nordlichter#PolarlichterKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.