Sind rote oder blaue Sterne heißer?

16 Sicht
Blaue Sterne übertreffen mit Temperaturen von über 40.000 Grad Celsius die roten, die bei knapp 2.500 Grad Celsius liegen. Gelbe Sterne wie unsere Sonne erreichen dazwischen eine Temperatur von etwa 5.500 Grad Celsius. Die Hitzeangabe gibt den Unterschied in der Oberflächentemperatur verschiedener Sternfarben wider.
Kommentar 0 mag

Welche Farbe haben die heißesten Sterne: Rot oder Blau?

Sterne erstrahlen in einer Vielzahl von Farben, die uns Hinweise auf ihre Temperatur geben. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind nicht rote Sterne die heißesten, sondern blaue.

Temperaturunterschiede zwischen Sternfarben

  • Rote Sterne: Die kühlsten Sterne mit Oberflächentemperaturen von etwa 2.500 Grad Celsius.
  • Blaue Sterne: Die heißesten Sterne mit Temperaturen von über 40.000 Grad Celsius.
  • Gelbe Sterne: Sterne wie unsere Sonne mit Zwischentemperaturen um die 5.500 Grad Celsius.

Diese Temperaturunterschiede spiegeln sich in der Farbe der Sterne wider. Blaue Sterne emittieren aufgrund ihrer höheren Energie mehr Licht bei kürzeren Wellenlängen, während rote Sterne mehr Licht bei längeren Wellenlängen abgeben.

Warum sind blaue Sterne heißer?

Die Temperatur eines Sterns hängt von seiner Masse, Größe und Zusammensetzung ab. Blaue Sterne sind in der Regel massereicher und kleiner als rote Sterne. Ihre erhöhte Masse führt zu einer stärkeren Gravitationskraft, die die äußeren Schichten des Sterns komprimiert und die Temperatur erhöht.

Ursprung der Sternfarben

Die Farbe eines Sterns wird durch sein Emissionspektrum bestimmt, das die Verteilung der Lichtwellenlängen darstellt, die der Stern aussendet. Blaue Sterne emittieren mehr Licht im blauen Bereich des Spektrums, während rote Sterne mehr Licht im roten Bereich emittieren.

Fazit

Entgegen der landläufigen Meinung sind blaue Sterne die heißesten Sterne, gefolgt von gelben und roten Sternen. Diese Temperaturunterschiede spiegeln sich in den Farben der Sterne wider, wobei blaue Sterne aufgrund ihrer höheren Energie mehr Licht bei kürzeren Wellenlängen abgeben und rote Sterne mehr Licht bei längeren Wellenlängen.