Vermischen sich Mittelmeer und Atlantik?
Vermischen sich Mittelmeer und Atlantik?
Die Straße von Gibraltar, ein schmaler Wasserweg, der den Atlantik mit dem Mittelmeer verbindet, wirft die Frage auf, ob sich diese beiden Meeresökosysteme vermischen.
Die Straße von Gibraltar
Die Straße von Gibraltar ist ein etwa 60 Kilometer langer und zwischen 14 und 44 Kilometer breiter Wasserweg. Sie ist eine dynamische Grenze zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer.
Wasseraustausch
Durch die Straße von Gibraltar findet ein ständiger Wasseraustausch zwischen den beiden Meeren statt. Wasser aus dem Atlantik fließt in das Mittelmeer, während Wasser aus dem Mittelmeer in den Atlantik fließt.
Einfluss auf den Salzgehalt
Das aus dem Atlantik in das Mittelmeer fließende Wasser hat einen niedrigeren Salzgehalt als das im Mittelmeer befindliche Wasser. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Atlantik einen geringeren Salzgehalt aufweist als das Mittelmeer. Der Wasseraustausch hilft dabei, den Salzgehalt beider Meere auszugleichen.
Einfluss auf die Strömungen
Der Wasseraustausch beeinflusst auch die Strömungen in der Straße von Gibraltar. Der aus dem Atlantik in das Mittelmeer fließende Wasserstrom wird als Oberflächenstrom bezeichnet. Dieser Strom fließt über den aus dem Mittelmeer in den Atlantik fließenden Wasserstrom, der als Unterstrom bezeichnet wird.
Vermischung
Obwohl sich das Wasser des Atlantiks und des Mittelmeers in der Straße von Gibraltar vermischt, bleiben sie weitgehend getrennte Ökosysteme. Dies ist auf den Unterschieden im Salzgehalt, der Temperatur und der Strömung zwischen den beiden Meeren zurückzuführen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Wasser des Atlantiks und des Mittelmeers in der Straße von Gibraltar vermischt, jedoch bleiben sie aufgrund physikalischer Unterschiede weitgehend getrennte Ökosysteme. Der Wasseraustausch durch die Straße von Gibraltar beeinflusst den Salzgehalt und die Strömungen beider Meere.
#Atlantik#Mittelmeer#VermischungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.