Wann fliegen die nächsten Astronauten zur ISS?

1 Sicht

Wegen technischer Probleme mit Starliner kann die NASA erst 2025 wieder Astronauten zur Erde zurückbringen. Damit verlängert sich ihr Aufenthalt auf der ISS unfreiwillig.

Kommentar 0 mag

Der ungewollte verlängerte Aufenthalt: Wann kehren die nächsten Astronauten von der ISS zurück?

Die Internationale Raumstation (ISS) beherbergt derzeit eine internationale Crew von Astronauten, die ihre Mission eigentlich deutlich kürzer geplant hatte. Ein unerwarteter technischer Rückschlag bei Boeings Starliner-Kapsel hat den Rückreiseplan der NASA gehörig durcheinandergewirbelt und zu einer ungewollten Verlängerung des Aufenthalts im Orbit geführt. Anstatt wie geplant im Herbst 2024 zur Erde zurückzukehren, müssen die Astronauten nun voraussichtlich bis mindestens 2025 auf die Rückkehr warten.

Die Probleme mit Starliner, die während eines unbemannten Testfluges im Mai 2024 auftraten, erwiesen sich als gravierender als zunächst angenommen. Die notwendigen Korrekturen und die anschließenden Tests benötigen deutlich mehr Zeit als ursprünglich prognostiziert. Dies betrifft nicht nur den Rücktransport der NASA-Astronauten, sondern hat auch Auswirkungen auf zukünftige bemannte Missionen. Die ursprünglich geplante Rotation der Besatzung, bei der Astronauten regelmäßig ausgetauscht werden, ist durch den Ausfall des Starliner erheblich gestört.

Die Verzögerung hat weitreichende Konsequenzen. Die Astronauten an Bord müssen ihre wissenschaftlichen Experimente und Arbeiten an der ISS entsprechend anpassen und verlängern. Die mentale Belastung durch den unerwarteten längeren Aufenthalt sollte nicht unterschätzt werden, auch wenn die ISS selbst über ausgezeichnete Lebensbedingungen verfügt und die Astronauten bestens auf solche Situationen vorbereitet sind. Zudem stellt sich die Frage nach der Logistik: Die Versorgung der ISS mit Nachschub muss entsprechend angepasst und verlängert werden. Dies betrifft nicht nur Lebensmittel und Wasser, sondern auch wichtige Ersatzteile und wissenschaftliche Geräte.

Die NASA arbeitet fieberhaft an der Behebung der Probleme mit Starliner und an der Entwicklung eines zuverlässigen Rücktransportplanes. Genaue Termine für die Rückkehr der Astronauten sind derzeit noch nicht bekannt, da die Komplexität der technischen Herausforderungen eine präzise Prognose erschwert. Offiziell wird von einem Rückflug im Jahr 2025 ausgegangen, aber auch dieser Zeitplan könnte sich noch verschieben. Bis dahin bleibt die ISS ein Ort des ungewollten, aber dennoch wertvollen, längeren Aufenthaltes für die internationalen Astronauten. Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen und das hohe Risiko bemannter Raumfahrtmissionen und die Notwendigkeit umfassender Tests und Sicherheitsvorkehrungen. Die Augen der Raumfahrtwelt sind gespannt auf den Fortschritt der Fehlerbehebung und den zukünftigen Flugplan für Starliner.