Wann ist der erste Vollmond im Juni?

7 Sicht
Der Juni-Vollmond erstrahlt am 22. Juni um 3:09 Uhr MESZ. Dieser Steinbock-Vollmond, der zweite in Folge, wird den sommerlichen Nachthimmel erhellen.
Kommentar 0 mag

Wann ist der erste Vollmond im Juni?

Der erste Vollmond im Juni ist ein astronomisches Ereignis, das jedes Jahr stattfindet. Im Jahr 2023 fällt dieses Ereignis auf den 22. Juni um 3:09 Uhr MESZ.

Merkmale des Juni-Vollmonds

Der Juni-Vollmond wird auch als “Erdbeermond” bezeichnet, da er traditionell mit der Erdbeerernte in Verbindung gebracht wird. Er ist der zweite Vollmond in Folge im Sternzeichen Steinbock.

Bedeutung des Juni-Vollmonds

Vollmonde sind im Allgemeinen Zeiten des Abschlusses und der Neuanfänge. Der Steinbock-Vollmond im Juni ist besonders mit folgenden Themen verbunden:

  • Abschluss alter Zyklen
  • Setzen von Absichten für die Zukunft
  • Belastbarkeit und Entschlossenheit
  • Erreichen von Zielen

Auswirkungen des Juni-Vollmonds

Der Juni-Vollmond kann verschiedene Auswirkungen auf Menschen haben, darunter:

  • Verstärkte Emotionen
  • Erhöhte Intuition
  • Klarheit in Entscheidungen
  • Motivation und Antrieb

Beobachtung des Juni-Vollmonds

Der Juni-Vollmond ist mit bloßem Auge sichtbar. Die beste Zeit, ihn zu beobachten, ist bei Sonnenuntergang, wenn er über dem Horizont aufgeht. An klaren Abenden kann er die ganze Nacht über gesehen werden.

Zusätzliche Informationen

  • Der Vollmond im Juni ist der hellste Vollmond des Jahres.
  • Er wird auch als “Honigmond” bezeichnet, was auf die Tradition zurückzuführen ist, dass frisch verheiratete Paare ihre Hochzeitsreise im Juni beginnen.
  • Der Juni-Vollmond ist ein beliebtes Ereignis für Sternengucker und Fotografen.