Wann kommt der Blutmond wieder?

34 Sicht
Am 18. September 2024 bietet sich eine kurze, partielle Mondfinsternis vor Morgengrauen. Zwischen 4.12 und 5.15 Uhr MESZ ist ein leicht verdunkelter Mond im Südwesten zu beobachten. Ein spektakulärer Blutmond ist bei diesem Ereignis jedoch nicht zu erwarten.
Kommentar 0 mag

Wann kommt der nächste Blutmond?

Ein Blutmond ist ein astronomisches Phänomen, das auftritt, wenn der Mond während einer totalen Mondfinsternis vollständig in den Kernschatten der Erde eintritt. Dabei erscheint der Mond rötlich oder kupferfarben, da nur das vom Erdrand gebrochene rote Licht den Mond erreicht.

Das nächste Mal, dass ein Blutmond von der Erde aus zu sehen sein wird, ist am 18. September 2024. Allerdings wird es sich nicht um eine vollständige Sonnenfinsternis handeln, sondern nur um eine partielle Mondfinsternis.

Während einer partiellen Mondfinsternis wird nur ein Teil des Mondes von der Erdschatten bedeckt. Der sichtbare Teil des Mondes wird daher nur teilweise verdunkelt oder rötlich erscheinen.

Details zur partiellen Mondfinsternis am 18. September 2024:

  • Beginn: 04:12 Uhr MESZ
  • Maximum: 04:58 Uhr MESZ
  • Ende: 05:15 Uhr MESZ

Sichtbarkeit:

Die partielle Mondfinsternis wird in folgenden Regionen sichtbar sein:

  • Europa
  • Afrika
  • Westasien
  • Teile Südamerikas
  • Teile Nordamerikas

Hinweis:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bezeichnung “Blutmond” eine allgemeine Bezeichnung für alle totalen Mondfinsternisse ist. Da es sich bei der Finsternis am 18. September 2024 jedoch nur um eine partielle Finsternis handelt, wird der Mond nicht vollständig rot erscheinen.