Wann startet die nächste Rakete 2024?

51 Sicht
Geplante Raketenstarts im Dezember 2024 und Februar 2025 umfassen einen H3-22S-Start am 1. Februar 2024, einen Falcon-9-Start am 27. Februar 2025 und einen Sojus-2.1a-Start am 28. Februar 2025. Weitere Details zu den jeweiligen Startplätzen folgen.
Kommentar 0 mag

Geplante Raketenstarts für Dezember 2024 und Februar 2025

Im Streben nach Weltraumexploration und technologischen Fortschritten sind für die kommenden Monate mehrere aufregende Raketenstarts geplant. Hier ist ein Überblick über einige der wichtigsten Starts, die 2024 und Anfang 2025 stattfinden sollen:

  • H3-22S-Start: 1. Februar 2024

Der erste geplante Start des Jahres ist der H3-22S-Rakete, die von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) entwickelt wurde. Der Start ist für den 1. Februar 2024 vom Tanegashima Space Center in Japan vorgesehen. Die H3-22S soll den Erdbeobachtungssatelliten ALOS-4R/ALOS-4 in die Umlaufbahn bringen.

  • Falcon 9-Start: 27. Februar 2025

SpaceX plant am 27. Februar 2025 einen Start mit der Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida. Diese Mission wird den ersten Flug eines kommerziellen Raumschiffs mit Besatzung zur Internationalen Raumstation (ISS) seit dem Ausscheiden des Space Shuttle im Jahr 2011 markieren.

  • Sojus-2.1a-Start: 28. Februar 2025

Am 28. Februar 2025 ist der Start einer Sojus-2.1a-Rakete vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan geplant. Diese Mission wird eine Besatzung von drei Astronauten zur ISS bringen, zu denen zwei russische Kosmonauten und ein NASA-Astronaut gehören werden.

Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Daten für Raketenstarts aufgrund technischer Probleme oder anderer unvorhergesehener Umstände ändern können. Weitere Informationen zu den Startorten und den spezifischen Missionen werden in den kommenden Monaten veröffentlicht. Diese geplante Starts unterstreichen das anhaltende Engagement der Weltraumforschungsgemeinschaft für Innovation und die Erkundung der kosmischen Grenzen.