Warum fliegen Flugzeuge von West nach Ost schneller?

17 Sicht
West-Ost-Flüge profitieren von vorherrschenden Westwinden und Jetstreams, die als natürliche Rückenwinde wirken und die Fluggeschwindigkeit erhöhen. Dieser Effekt verkürzt die Reisezeit und verbessert die Effizienz der Flugroute signifikant. Die Natur unterstützt so den Flugverkehr.
Kommentar 0 mag

Warum fliegen Flugzeuge auf West-Ost-Routen tendenziell schneller?

Wenn Sie jemals von West nach Ost geflogen sind, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Ihr Flug schneller war als der Rückflug. Dies ist kein Zufall, sondern ein Ergebnis natürlicher atmosphärischer Phänomene, die Flugzeugen auf West-Ost-Routen einen erheblichen Rückenwind verleihen.

Westwinde und Jetstreams

Die Erde dreht sich von West nach Ost, was dazu führt, dass sich die Luft in der Atmosphäre in die gleiche Richtung bewegt. Diese vorherrschenden Westwinde sind am stärksten in großen Höhen, wo Flugzeuge typischerweise fliegen.

Darüber hinaus gibt es in der Atmosphäre hochfliegende Luftströmungen, die Jetstreams genannt werden. Diese Jetstreams sind schmale, schnell fließende Windbänder, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h wehen können. Sie bilden sich in Gebieten mit großen Temperaturunterschieden und fließen in der Regel von West nach Ost.

Rückenwind-Effekt

Wenn ein Flugzeug von West nach Ost fliegt, profitiert es von den vorherrschenden Westwinden und Jetstreams, die als Rückenwinde wirken. Diese Rückenwinde erhöhen die Fluggeschwindigkeit des Flugzeugs, sodass es eine bestimmte Strecke in kürzerer Zeit zurücklegen kann.

Quantitative Vorteile

Die Vorteile von Rückenwinden auf West-Ost-Routen können erheblich sein. Beispielsweise kann ein Flugzeug, das von New York nach London fliegt, bei Rückenwinden von 100 km/h mit einer um etwa 10 % höheren Geschwindigkeit fliegen. Dies kann die Reisezeit um etwa 30 Minuten verkürzen.

Auswirkungen auf Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Höhere Fluggeschwindigkeiten bedeuten, dass Flugzeuge mehr Kraftstoff pro Stunde verbrauchen. Da Rückenwinde die Fluggeschwindigkeit jedoch erhöhen, können Flugzeuge auf West-Ost-Routen mehr Strecke mit derselben Kraftstoffmenge zurücklegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer verbesserten Kraftstoffeffizienz.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus vorherrschenden Westwinden und Jetstreams verleiht Flugzeugen auf West-Ost-Routen einen erheblichen Rückenwind. Dies ermöglicht höhere Fluggeschwindigkeiten, verkürzte Reisezeiten und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Aus diesen Gründen sind West-Ost-Flüge in der Regel schneller und effizienter als Ost-West-Flüge.