Warum holen Fische an der Oberfläche Luft?

12 Sicht
Sauerstoffmangel im Aquarium zwingt Fische, an die Oberfläche zu schwimmen oder sich an belüfteten Stellen zu sammeln. Dieses Verhalten, gekennzeichnet durch schnelles Gähnen nach Luft, signalisiert dringenden Handlungsbedarf und erfordert sofortige Überprüfung der Wasserparameter. Eine schnelle Reaktion ist entscheidend für das Überleben der Fische.
Kommentar 0 mag

Warum holen Fische an der Oberfläche Luft?

Das an der Oberfläche Luft holen ist ein unnatürliches Verhalten bei Fischen und deutet auf einen ernsten Sauerstoffmangel im Aquarium hin. Dieser Notfall erfordert sofortiges Handeln, um das Überleben der Fische zu gewährleisten.

Ursachen für Sauerstoffmangel

  • Überbesatz: Zu viele Fische im Aquarium können den Sauerstoffverbrauch erhöhen und den Gehalt im Wasser verringern.
  • Mangelnde Belüftung: Eine unzureichende Belüftung oder ein Ausfall der Belüftungsanlage kann zu einer Sauerstoffverarmung führen.
  • Verunreinigungen: Organische Abfälle, wie Futterreste und Fischausscheidungen, können sich zersetzen und den Sauerstoffgehalt verringern.
  • Temperatur: Warmes Wasser hat einen geringeren Sauerstoffgehalt als kaltes Wasser. Eine erhöhte Wassertemperatur kann den Sauerstoffbedarf der Fische erhöhen.
  • Krankheiten: Einige Fischkrankheiten können die Kiemenfunktion beeinträchtigen und die Sauerstoffaufnahme erschweren.

Symptome

  • Fische schwimmen an die Oberfläche und schnappen nach Luft
  • Fische versammeln sich an belüfteten Stellen, wie z. B. Ausströmern oder Luftblasensteinen
  • Schnelles Kiemenöffnen
  • Lethargie und Appetitlosigkeit
  • Blasse oder verfärbte Kiemen
  • Geschwächte Atmung

Maßnahmen

Bei Beobachtung dieser Symptome ist sofortiges Handeln erforderlich:

  • Überprüfen Sie die Wasserparameter: Messen Sie den Sauerstoffgehalt, pH-Wert und die Temperatur des Wassers.
  • Erhöhen Sie die Belüftung: Steigern Sie den Luftstrom durch Hinzufügen zusätzlicher Luftblasensteine oder durch Erhöhung der Luftzufuhr zur Belüftungsanlage.
  • Reduzieren Sie den Besatz: Entfernen Sie Fische oder fügen Sie größere Pflanzen hinzu, die Sauerstoff produzieren können.
  • Reinigen Sie das Aquarium: Entfernen Sie organische Abfälle durch Wasserwechsel und Absaugen des Bodens.
  • Überprüfen Sie den Filter: Reinigen oder ersetzen Sie bei Bedarf den Filter, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis:

Das an der Oberfläche Luft holen ist ein Warnzeichen für eine lebensbedrohliche Situation. Reagieren Sie schnell und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um das Überleben Ihrer Fische zu sichern. Die Verzögerung der Behandlung kann irreversible Kiemenschäden und den Tod des Fisches verursachen.