Warum ist der Mond gelb oder weiß?

14 Sicht
Mondfarben variieren je nach Himmelslage. Hoch am Himmel erscheint der Mond weiß, da er das Sonnenlicht unverfälscht reflektiert. Näher am Horizont färbt die Erdatmosphäre das Licht und macht den Mond gelblich oder rötlich.
Kommentar 0 mag

Warum erscheint der Mond in verschiedenen Farben am Himmel?

Der Mond, der treue Begleiter der Erde, präsentiert sich in verschiedenen Farben am Nachthimmel. Diese Farbunterschiede sind auf die Wechselwirkung des Mondlichts mit der Erdatmosphäre zurückzuführen.

Weißer Mond am Zenit

In großer Höhe am Himmel, nahe dem Zenit (der Punkt direkt über dem Beobachter), erscheint der Mond typischerweise weiß. Dies liegt daran, dass das Sonnenlicht, das vom Mond reflektiert wird, relativ ungehindert durch die Erdatmosphäre gelangt. Die blaue Lichtkomponente des Sonnenlichts wird nicht merklich gestreut oder absorbiert, sodass das reflektierte Licht weiß erscheint.

Gelber oder Rötlicher Mond am Horizont

Wenn der Mond dem Horizont näherkommt, nimmt seine Farbe oft einen gelblichen oder rötlichen Farbton an. Dies geschieht aufgrund der Zunahme der atmosphärischen Streuung.

Wenn das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre wandert, werden kürzere Wellenlängen (blau und violett) stärker gestreut als längere Wellenlängen (rot und orange). Diese Streuung, auch Rayleigh-Streuung genannt, ist für den blauen Himmel am Tag verantwortlich.

Wenn der Mond nahe am Horizont steht, muss das Mondlicht durch einen dickeren Teil der Atmosphäre wandern, um den Beobachter zu erreichen. Dabei werden die blauen und violetten Komponenten des Mondlichts stärker gestreut, während die roten und orangenen Komponenten weniger gestreut werden. Dies führt dazu, dass der Mond gelblich oder rötlich erscheint.

Die Farbwahrnehmung des Mondes kann auch durch Luftverschmutzung, Staub und andere Partikel in der Atmosphäre beeinflusst werden. Diese Partikel können die Streuung des Sonnenlichts verstärken und den Mond noch rötlicher erscheinen lassen.

Zusammenfassung

Die Farbe des Mondes hängt von seinem Stand am Himmel ab. Hoch am Himmel erscheint der Mond aufgrund der minimalen atmosphärischen Streuung weiß. Näher am Horizont färbt die Erdatmosphäre das Licht und verleiht dem Mond einen gelblichen oder rötlichen Farbton. Diese Farbunterschiede sind das Ergebnis der Wechselwirkung des Sonnenlichts mit der Erdatmosphäre und tragen zur wechselnden Schönheit des Mondes bei.