Warum ist der Mond manchmal so gelb?

15 Sicht
Die Erdatmosphäre streut blaues Licht. Dadurch erscheint der Mond, wenn er tief steht, rötlich oder gelblich. Feiner Staub verstärkt diesen Effekt. Der Mond ist in diesen Momenten nicht tatsächlich gelb.
Kommentar 0 mag

Mondlicht im Farbenrausch: Die Geheimnisse hinter dem bernsteinfarbenen Mond

Als Himmelskörper, der uns seit Anbeginn der Zeit fasziniert, hat der Mond immer wieder unser Staunen erregt. Doch ein Phänomen, das uns besonders verblüfft, ist sein gelegentliches Auftreten in einem warmen, goldenen Farbton. Warum erstrahlt unser nächtlicher Begleiter manchmal in einem bernsteinfarbenen Glanz?

Die Antwort liegt in der Erdatmosphäre. Sie ist eine Hülle aus Gasen, die unseren Planeten umgibt, und wie ein Prisma wirkt, das weißes Licht in seine Regenbogenfarben aufspaltet. Kurzwellige blaue Lichtstrahlen werden stärker gestreut als langwellige rote Lichtstrahlen. Dies führt dazu, dass wir den Himmel tagsüber als blau wahrnehmen.

Wenn der Mond jedoch tief am Horizont steht, muss sein Licht eine größere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen, bevor es uns erreicht. Während dieser Reise werden die blauen Lichtstrahlen noch stärker gestreut, was dazu führt, dass sie von unserem Sichtfeld weggeleitet werden. Die verbleibenden langwelligen roten und gelben Lichtstrahlen erreichen unsere Augen, wodurch der Mond rötlich oder gelblich erscheint.

Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn sich in der Atmosphäre feiner Staub befindet. Dieser Staub streut das blaue Licht noch weiter, was zu noch intensiveren Gelb- und Rottönen führt. Besonders ausgeprägt ist dieser Effekt bei Sonnenuntergängen und Sonnenaufgängen, wenn die Sonne tief am Horizont steht und ihr Licht durch eine besonders dicke Staubschicht wandern muss.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Mond in diesen Momenten nicht tatsächlich gelb ist. Seine Oberfläche reflektiert immer noch weißes Licht, aber die Streuung in der Atmosphäre färbt das Licht, das wir sehen, in gelbliche Töne.

Das bernsteinfarbene Leuchten des Mondes ist ein faszinierendes Spektakel, das uns die Kraft der Erdatmosphäre vor Augen führt. Es ist ein Beweis dafür, dass selbst die vertrautesten Himmelsobjekte uns mit unerwarteten Wundern überraschen können.