Warum leuchtet der Mond manchmal orange?

8 Sicht
Mondauf- und -untergänge zeigen manchmal eine orange Farbe. Das Sonnenlicht durchdringt die Erdatmosphäre, wobei gelb, orange und rote Anteile stärker gestreut und gebrochen werden. Diese Strahlung färbt den Mond in kupferrote Töne.
Kommentar 0 mag

Warum erscheint der Mond manchmal orangefarben?

Bei Mondauf- und -untergängen präsentiert sich der Mond oft in einem faszinierenden orangefarbenen Farbton, der Beobachter in aller Welt in Erstaunen versetzt. Doch was verursacht dieses ungewöhnliche Phänomen?

Lichtstreuung in der Erdatmosphäre

Die Haupterklärung für den orangefarbenen Mond liegt in der Lichtstreuung in der Erdatmosphäre. Wenn das Sonnenlicht unsere Atmosphäre durchdringt, wird es von Teilchen wie Aerosolen, Staub und Molekülen in alle Richtungen gestreut.

Während alle Lichtfarben gestreut werden, werden die Wellenlängen des gelben, orangen und roten Spektrums am stärksten gestreut. Dies liegt daran, dass diese Wellenlängen länger sind als blaue und violette Wellenlängen, die eher in alle Richtungen gestreut werden.

Der Weg des Lichts

Wenn der Mond aufgeht oder untergeht, befindet er sich in der Nähe des Horizonts. Dadurch muss das Sonnenlicht, das den Mond erreicht, eine dickere Schicht der Atmosphäre durchdringen, als wenn der Mond höher am Himmel steht.

Wenn das Sonnenlicht diese dichtere Schicht der Atmosphäre durchdringt, wird mehr blaues und violettes Licht herausgefiltert, da es leichter von Partikeln gestreut wird. Dies lässt mehr gelbes, oranges und rotes Licht zurück, das den Mond in kupferrote Farbtöne färbt.

Städtische Lichtverschmutzung

Auch die städtische Lichtverschmutzung kann zur Orangefärbung des Mondes beitragen. Kunstlicht von Städten und Vororten beleuchtet die Atmosphäre und streut noch mehr blaues und violettes Licht. Dies führt dazu, dass das Mondlicht, das uns erreicht, noch stärker orangefarben erscheint.

Fazit

Die orange Färbung des Mondes bei Mondauf- und -untergang ist ein faszinierendes Phänomen, das durch die Lichtstreuung in der Erdatmosphäre verursacht wird. Wenn das Sonnenlicht eine dicke Schicht der Atmosphäre durchdringt, wird blaues und violettes Licht herausgefiltert, wodurch das Licht, das den Mond erreicht, orangefarben erscheint.