Warum ist der Mond manchmal gelblich?

30 Sicht
Der Mond kann gelblich erscheinen, wenn er nahe am Horizont steht. Die Erdatmosphäre filtert das blaue Licht heraus, während rotes und gelbes Licht stärker durchgelassen werden. Feiner Staub verstärkt diesen Effekt.
Kommentar 0 mag

Warum erscheint der Mond manchmal gelblich?

Der Mond trägt seinen Beinamen “Silberkugel” nicht immer zu Recht. Gelegentlich kann er am Nachthimmel eine gelbliche Färbung annehmen, ein Phänomen, das auf eine besondere Kombination von Faktoren zurückzuführen ist.

Lichtstreuung in der Atmosphäre

Wenn der Mond nahe am Horizont steht, muss sein Licht eine größere Strecke durch die Erdatmosphäre zurücklegen, bevor es unser Auge erreicht. Während dieser Reise interagiert das Licht mit Molekülen und Partikeln in der Atmosphäre.

Dabei wird das blaue Licht, das kürzere Wellenlängen hat, stärker gestreut und abgebeugt als rotes und gelbes Licht mit längeren Wellenlängen. Dies liegt daran, dass blaue Lichtwellen kürzer und energischer sind und leichter mit kleineren Partikeln in der Atmosphäre interagieren.

Feinstaubverstärkung

Wenn sich in der Atmosphäre zusätzlich feiner Staub befindet, verstärkt sich der Gelbfärbungseffekt des Mondes. Staubpartikel können das blaue Licht noch effektiver streuen, wodurch die gelblichen und rötlichen Farbtöne des Mondlichts weiter hervorgehoben werden.

Schatten im Vergleich

Wenn der Mond höher am Himmel steht, ist die Atmosphärenschicht, die sein Licht durchqueren muss, kürzer. Folglich wird weniger blaues Licht herausgefiltert, und der Mond erscheint weißer oder silberner.

Im Vergleich dazu erscheint der Mond am Horizont gelber, da die Atmosphäre eine größere Menge an blauem Licht streut und die gelblichen und rötlichen Farbtöne des Mondlichts dominieren lässt.

Fazit

Der gelbliche Farbton des Mondes, wenn er nahe am Horizont steht, ist auf die Streuung des blauen Lichts in der Erdatmosphäre zurückzuführen. Feiner Staub in der Atmosphäre kann diesen Effekt verstärken und dem Mond ein noch gelberes Aussehen verleihen. Dieses faszinierende Phänomen bietet einen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Licht, Atmosphäre und dem Mond, der unseren Nachthimmel erleuchtet.