Warum steht der Mond heute so tief?

22 Sicht
Die Mondbahn ist nicht kreisförmig, sondern elliptisch und zudem um etwa fünf Grad gegen die Ekliptik geneigt. Diese Kombination aus elliptischer Form und Neigung beeinflusst die scheinbare Höhe des Mondes am Nachthimmel, wodurch er mal höher, mal tiefer steht.
Kommentar 0 mag

Warum steht der Mond heute so tief?

Der Mond, unser nächster kosmischer Begleiter, ist ein faszinierendes Objekt, das uns jeden Abend mit seinem silbernen Schein verzaubert. Doch manchmal scheint er besonders tief am Himmel zu stehen, so dass wir ihn nur knapp über dem Horizont sehen können. Was verursacht dieses Phänomen?

Elliptische Umlaufbahn

Die einfache Antwort ist: Die Mondbahn ist nicht kreisförmig, sondern elliptisch. Das bedeutet, dass der Mond nicht immer gleich weit von der Erde entfernt ist. An seinem erdnächsten Punkt liegt er etwa 363.000 km von uns entfernt, während er an seinem erdfernsten Punkt etwa 406.000 km entfernt ist. Diese elliptische Form der Umlaufbahn führt dazu, dass der Mond manchmal näher und manchmal weiter von uns entfernt ist.

Neigung der Umlaufbahn

Ein weiterer Faktor, der die Höhe des Mondes beeinflusst, ist die Neigung seiner Umlaufbahn gegenüber der Ekliptik. Die Ekliptik ist die Ebene, in der die Erde die Sonne umkreist. Der Mond kreist jedoch nicht perfekt in dieser Ebene, sondern ist um etwa 5 Grad geneigt. Diese Neigung führt dazu, dass der Mond manchmal höher und manchmal niedriger über dem Horizont steht.

Kombinationseffekt

Die Kombination aus der elliptischen Umlaufbahn und der Neigung der Umlaufbahn führt dazu, dass die scheinbare Höhe des Mondes ständig variiert. Wenn der Mond sich auf der erdnächsten Seite seiner Umlaufbahn befindet und seine Bahn gleichzeitig stark zur Ekliptik geneigt ist, steht er am höchsten am Himmel. Umgekehrt steht er am tiefsten, wenn er sich auf der erdfernsten Seite seiner Umlaufbahn befindet und seine Bahn nur schwach zur Ekliptik geneigt ist.

Praktische Auswirkungen

Diese Variation der Mondhöhe kann praktische Auswirkungen haben. Wenn der Mond tief am Himmel steht, ist er schwieriger zu beobachten und kann weniger Licht auf die Erde werfen. So kann es beispielsweise zu einer verminderten Sichtbarkeit bei Nacht und zu geringeren Gezeiten führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mond heute tief am Himmel steht, weil er sich derzeit auf der erdfernsten Seite seiner Umlaufbahn befindet und seine Umlaufbahn stark gegen die Ekliptik geneigt ist. Diese Faktoren führen dazu, dass der Mond weiter entfernt ist und weniger hoch über dem Horizont erscheint.