Warum zeigt ein Kompass nicht genau nach Norden?
Warum zeigt mein Kompass nicht exakt Norden? Das Geheimnis der magnetischen Deklination
Der Kompass, ein scheinbar einfaches Instrument, verbirgt eine faszinierende Komplexität. Während er uns zuverlässig die Richtung weist, zeigt er doch selten exakt den geografischen Nordpol an. Der Grund dafür liegt in der Diskrepanz zwischen dem magnetischen und dem geografischen Nordpol – ein Phänomen, das als magnetische Deklination oder Missweisung bekannt ist.
Die Erde verhält sich wie ein riesiger Magnet, dessen Magnetfeld von einem dynamischen System im Erdinneren erzeugt wird. Dieser innere “Magnet” erzeugt zwei Pole: den magnetischen Nordpol und den magnetischen Südpol. Wichtig ist: Der magnetische Nordpol ist der Punkt, an dem die magnetischen Feldlinien der Erde senkrecht zur Erdoberfläche eintreten – und somit der Pol, den unser Kompass anzeigt. Dieser Punkt liegt jedoch nicht mit dem geografischen Nordpol, dem Punkt auf der Erdachse, überein.
Die Abweichung zwischen diesen beiden Polen, die magnetische Deklination, ist nicht konstant. Sie verändert sich sowohl räumlich als auch zeitlich. Die Bewegung des magnetischen Nordpols ist ein komplexes Phänomen, beeinflusst von den Strömungen im flüssigen Erdkern. Messungen zeigen, dass sich der magnetische Nordpol mit einer Geschwindigkeit von mehreren Dutzend Kilometern pro Jahr bewegt, seine Position somit ständig verschiebt.
Diese Bewegung hat direkte Auswirkungen auf die Deklination. An verschiedenen Orten der Erde weist der Kompass um einen unterschiedlichen Winkel von der wahren Nordrichtung ab. Die Deklination kann Ost- oder Westdeklination sein, je nachdem, ob der magnetische Nordpol östlich oder westlich des geografischen Nordpols liegt. Der Winkel der Deklination wird in Grad angegeben und kann regional stark variieren – von wenigen Grad bis zu mehreren Dutzend Grad.
Um die tatsächliche geographische Richtung zu bestimmen, muss die lokale Deklination berücksichtigt werden. Diese Informationen sind auf Karten vermerkt, oft in Form von Isogonen (Linien gleicher Deklination) oder in Tabellen. Moderne Navigationssysteme berücksichtigen die Deklination automatisch, aber für die Orientierung mit einem klassischen Kompass ist die Kenntnis der lokalen Deklination unerlässlich, um präzise Richtungsangaben zu erhalten.
Die ungenaue Anzeige des Kompasses ist also nicht ein Defekt des Instruments, sondern ein Spiegel der dynamischen Natur des Erdmagnetfeldes. Die Kenntnis der magnetischen Deklination ist daher nicht nur für Geodäten, Piloten oder Seefahrer von Bedeutung, sondern auch für jeden, der sich mit dem Kompass präzise orientieren möchte und die faszinierenden Prozesse im Inneren unseres Planeten verstehen will.
#Kompassfehler#Magnetfeld#NordabweichungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.