Was ist das kälteste überhaupt?

19 Sicht
Die tiefste je gemessene Temperatur auf der Erde liegt bei -89,2 Grad Celsius. Diese extreme Kälte wurde unter kontrollierten Bedingungen registriert und stellt einen beeindruckenden Wert in der globalen Temperaturmessung dar.
Kommentar 0 mag

Das Kälteste, das je gemessen wurde

In den eisigen Weiten der Antarktis, auf dem Plateau der sowjetischen Forschungsstation Wostok, wurde die niedrigste Temperatur gemessen, die je auf der Erde registriert wurde: -89,2 Grad Celsius. Diese extreme Kälte ist ein beeindruckendes Zeugnis der extremen Bedingungen, die auf unserem Planeten herrschen können.

Die Messung erfolgte am 21. Juli 1983 unter kontrollierten Bedingungen innerhalb des Stationsgebäudes, um die Auswirkungen von Wind und anderen Wetterbedingungen zu minimieren. Die Wissenschaftler verwendeten hochpräzise Thermometer, um die so niedrige Temperatur zuverlässig zu erfassen.

Diese rekordverdächtige Kälte ist nicht das Ergebnis natürlicher Wetterphänomene, sondern wurde durch einen einzigartigen Zusammenfluss von Faktoren verursacht. Das Plateau der Station Wostok liegt auf einer Höhe von 3.488 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem niedrigeren Luftdruck und einer geringeren Sauerstoffkonzentration führt. Die Region ist auch von einer dicken Eisdecke umgeben, die die Wärmeisolierung verstärkt.

Während die Lufttemperaturen auf der Erdoberfläche selten unter -60 Grad Celsius sinken, kann die Kombination dieser extremen Bedingungen zu noch niedrigeren Werten führen. Das Plateau der Station Wostok ist eine der kältesten Regionen der Erde, in der die durchschnittlichen Jahrestemperaturen bei -55 Grad Celsius liegen.

Die tiefste jemals gemessene Temperatur auf der Erde ist ein Beweis für die extreme Vielfalt der Klimazonen unseres Planeten. Sie unterstreicht auch die Notwendigkeit, die empfindlichen Ökosysteme der Erde zu schützen, die durch den Klimawandel bedroht sind.