Was ist der Unterschied zwischen Schmetterling und Delphin schwimmen?
Der Unterschied zwischen Schmetterlings- und Delphinschwimmen
Das Schwimmen ist eine vielseitige Aktivität, die in verschiedenen Stilen ausgeführt werden kann. Zwei beliebte Schwimmstile sind Schmetterling und Delphin, die sich durch ihre unterschiedlichen Arm- und Beinbewegungen auszeichnen.
Armbewegungen
- Schmetterling: Die Armbewegungen beim Schmetterlingsstil erfolgen symmetrisch und oberhalb des Wassers. Die Arme werden nach vorne geführt, zusammengeführt und dann in einem halbkreisförmigen Bogen nach hinten geschwungen.
- Delphin: Beim Delphinschwimmen werden die Arme abwechselnd verwendet, ähnlich wie beim Kraulen. Die Arme werden unter Wasser in einer wellenförmigen Bewegung nach vorne und oben geführt.
Beinbewegungen
Der markanteste Unterschied zwischen Schmetterlings- und Delphinschwimmen liegt in den Beinbewegungen.
- Schmetterling: Beim Schmetterlingsstil werden die Beine geschlossen gehalten und führen eine fließende wellenförmige Bewegung auf und ab aus. Diese Bewegung ähnelt den Schlägen der Delfinflosse.
- Delphin: Beim Delphinschwimmen werden die Beine wie beim Kraulen abwechselnd eingesetzt. Die Beine werden in einer knienden Position gehalten und führen einen Auf- und Abschwung aus.
Weitere Unterschiede
Zusätzlich zu den Arm- und Beinbewegungen gibt es noch weitere Unterschiede zwischen Schmetterlings- und Delphinschwimmen:
- Körperposition: Beim Schmetterlingsstil liegt der Körper auf der Brust, während er beim Delphinschwimmen seitlich im Wasser liegt.
- Atmung: Beim Schmetterlingsstil wird beim Aufschwung geatmet, während beim Delphinschwimmen während der Drehung geatmet wird.
- Geschwindigkeit: Der Delphinschwimmen ist in der Regel schneller als der Schmetterlingsstil.
Zusammenfassung
Der Schmetterlingsstil zeichnet sich durch symmetrische Armbewegungen und eine fließende, wellenförmige Beinbewegung aus, die die Bewegungen der Delfinflosse nachahmt. Der Delphinschwimmen hingegen verwendet abwechselnde Armbewegungen und abwechselnde Beinbewegungen, ähnlich wie beim Kraulen. Beide Schwimmstile erfordern Kraft, Ausdauer und eine gute Technik.
#Delphin#Schmetterling#SchwimmenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.