Was ist der Unterschied zwischen Wirbel und Wirbellose Tiere?

19 Sicht
Wirbeltiere verfügen über ein inneres Skelett und eine Wirbelsäule, während wirbellose Tiere dies nicht haben. Dies ist der grundlegende strukturelle Unterschied. Wirbellose Tiere zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt an Formen und Anpassungen.
Kommentar 0 mag

Wirbeltiere vs. Wirbellose Tiere: Ein Überblick über die wesentlichen Unterschiede

In der Welt der Tiere gibt es zwei große Kategorien: Wirbeltiere und Wirbellose Tiere. Diese beiden Gruppen unterscheiden sich in ihrem Skelettsystem und ihrer Gesamtstruktur erheblich.

Wirbeltiere: Das innere Skelett

Wirbeltiere sind Tiere, die über ein internes Skelett verfügen. Dieses Skelett besteht aus Knochen oder Knorpel und bietet Struktur und Schutz für den Körper des Tieres. Das auffälligste Merkmal des Wirbeltierskeletts ist die Wirbelsäule, eine Reihe von Knochen, die das Rückenmark umschließen und Schutz bieten. Wirbeltiere haben auch einen Schädel, der das Gehirn schützt.

Zusätzlich zum inneren Skelett haben Wirbeltiere auch eine Reihe weiterer Merkmale, die sie charakterisieren. Dazu gehören:

  • Geschlossenes Kreislaufsystem: Blut fließt durch ein System von Blutgefäßen.
  • Atmungsorgane: Kiemen, Lungen oder beides zur Sauerstoffaufnahme.
  • Endothermie: Die Fähigkeit, die eigene Körpertemperatur zu regulieren.
  • Gut entwickelte Sinnesorgane: Augen, Ohren, Nase, Mund und Haut.

Wirbellose Tiere: Vielfalt in der Form

Wirbellose Tiere sind Tiere, die kein inneres Skelett haben. Stattdessen können sie eine Vielzahl äußerer Skelette, Hydrostatskelette oder überhaupt kein Skelett aufweisen. Wirbellose Tiere repräsentieren die überwältigende Mehrheit der Tierarten auf der Erde und zeigen eine immense Vielfalt in Form und Anpassung.

Hier sind einige der Hauptmerkmale von Wirbellosen Tieren:

  • Offenes Kreislaufsystem: Blut fließt durch einen offenen Hohlraum namens Hämocoel.
  • Verschiedene Atmungsorgane: Haut, Kiemen, Tracheen oder keine speziellen Atmungsorgane.
  • Ektothermie: Die Körpertemperatur wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst.
  • Einfache bis komplexe Sinnesorgane: Je nach Art.

Wirbeltiere vs. Wirbellose Tiere: Eine strukturelle Vergleichstabelle

Merkmal Wirbeltiere Wirbellose Tiere
Skelett Intern, aus Knochen oder Knorpel Extern, Hydrostat oder fehlend
Wirbelsäule Vorhanden Fehlend
Kreislaufsystem Geschlossen Offen
Atmungsorgane Kiemen, Lungen oder beides Haut, Kiemen, Tracheen oder keine
Körpertemperatur Endotherm Ektotherm
Sinnesorgane Gut entwickelt Variiert je nach Art

Bedeutung der Unterscheidung

Die Unterscheidung zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen Tieren ist für unser Verständnis der tierischen Vielfalt unerlässlich. Sie hilft uns, die verschiedenen Körperpläne und Anpassungen zu erkennen, die sich während der Evolution entwickelt haben. Außerdem ermöglicht sie uns, die Beziehungen zwischen verschiedenen Tiergruppen und ihre Rolle in Ökosystemen besser zu verstehen.