Was kann man im Himmel heute sehen?

11 Sicht
Der heutige Nachthimmel bietet eine Auswahl an astronomischen Beobachtungen. Venus ist akzeptabel, Jupiter, Saturn und Mars hervorragend. Der Mond ist nur eingeschränkt zu sehen. Galaxien und Nebel präsentieren sich ebenfalls hervorragend. Merkur hingegen ist nur bedingt sichtbar.
Kommentar 0 mag

Himmelsbeobachtungen für heute Abend: Venus, Jupiter, Saturn und Mars brillieren

Der Nachthimmel bietet heute Abend eine Fülle von astronomischen Beobachtungen, wobei einige Planeten und andere Himmelskörper besonders gut sichtbar sind.

Venus

Venus, der zweithellste Planet an unserem Himmel, ist derzeit als Abendstern zu sehen. Sie ist hoch am Westhimmel sichtbar und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Beobachtungen.

Jupiter

Der größte Planet unseres Sonnensystems, Jupiter, ist heute Abend ebenfalls gut sichtbar. Er ist hoch am Südosthimmel zu finden und ist mit bloßem Auge als heller Punkt erkennbar.

Saturn

Saturns auffällige Ringe machen ihn zu einem beliebten Beobachtungsziel. Der Planet ist heute Abend im Süden zu finden und bietet einen beeindruckenden Anblick, wenn er durch ein Teleskop betrachtet wird.

Mars

Der rote Planet Mars ist derzeit hoch am südwestlichen Himmel sichtbar. Obwohl er nicht so hell ist wie Venus oder Jupiter, ist er immer noch ein lohnendes Ziel für Beobachtungen.

Mond

Der Mond ist heute Abend nur teilweise sichtbar. Er befindet sich in der abnehmenden Phase und wird gegen Mitternacht untergehen.

Galaxien und Nebel

Neben den Planeten sind heute Abend auch eine Reihe von Galaxien und Nebeln sichtbar. Dazu gehören die Andromedagalaxie, die Sombrerogalaxie und der Orionnebel.

Merkur

Merkur, der sonnennächste Planet, ist heute Abend nur bedingt sichtbar. Er befindet sich tief am Westhorizont und ist nur kurz nach Sonnenuntergang mit einem Teleskop zu erkennen.

Wenn die Bedingungen stimmen, können Sie heute Abend diese Himmelskörper mit bloßem Auge oder mit Hilfe eines Teleskops oder Fernglases beobachten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Wunder des Kosmos zu erkunden.